Inhaltsverzeichnis
Entfernung von Haut-Klammern
Eine Wunde kann man durch Hautfäden oder durch Klammern verschließen:
Die Abb. oben zeigt beide Methoden der Versorgung einer Wunde: Hier ist der große Weichteil-Defekt mit einem Spalthauttransplantat gedeckt worden. Die Spalthaut wurde mit Haut-Klammern fixiert. (roter Pfeil)
Im Bereich des Daumenballens wurde die Hautwunde mit normalen Hautfäden genäht (blauer Pfeil)
Viele Betroffene haben große Sorgen vor der Entfernung von Fäden oder auch von Haut-Klammern!
Ist das Entfernen von Haut-Klammern denn nicht sehr unangenehm?
Nein! Weder das Entfernen von Haut-Fäden noch das Entfernen von Klammern (Klammer ziehen) ist sehr schmerzhaft!
Wie werden denn Hautklammern entfernt?
Zum Ziehen von Haut-Klammern benötig man eine spezielle Zange.
Mit dieser Zange werden die Haut-Klammern gefasst und umgebogen.
Die Abb. oben zeigt wie das Entfernen der Hautklammern geht:
Mit der Zange wird die Haut-Klammer unterfahren. Wird jetzt die Zange gedrückt, so biegt sich die Hautklammer um. Die Haut-Klammer biegt sich aus der Haut heraus und sie kann dann entfernt werden.
Die Abb. zeigt eine entfernte Haut-Klammer.
Bevor die Haut-Klammer mit der Zange zurückgebogen wurde, befanden sich die freien Enden der Klammer rechtwinklig unter der Haut und sorgten dafür, dass die Haut zusammenwachsen konnte.