Zusammenhang zwischen Alzheimer-Krankheit und Schlafapnoe im Gehirngewebe entdeckt

(Daniel Ganichev/Unsplash)

Jahrzehnte bevor Symptome auftreten Alzheimer-Erkrankung erkannt werden, Im Gehirn sind molekulare Veränderungen im Gange . An einigen Stellen beginnen sich Klumpen von Amyloid-Beta und Knäuel eines anderen Proteins namens Tau anzusammeln, was zu deutlichen Anzeichen einer allmählichen Verschlechterung der Gehirngesundheit wird.

Alzheimer-ähnliche Amyloid-Plaques wurden auch in Gehirngewebeproben von Menschen mit der Diagnose „Alzheimer“ gefunden obstruktive Schlafapnoe , eine Schlafstörung, bei der die Atmung einer Person wiederholt stoppt und wieder anfängt. Nun hat eine Studie einen Zusammenhang zwischen den Standorten dieser klumpigen Proteine ​​ergeben.

Während Wissenschaftler bereits wussten, dass die beiden Erkrankungen zusammenhängen, liefert diese einzigartige Studie die entscheidenden Details der Gehirnbeteiligung.



„Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sich Schlafapnoe entwickelt, wenn man in der Lebensmitte an Schlafapnoe leidet Alzheimer „Wenn Sie älter sind und an Alzheimer leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Schlafapnoe leiden, höher als bei anderen Menschen in Ihrem Alter“, sagte Einer aus dem Forschungsteam, Stephen Robinson, ein Neurowissenschaftler, der an der RMIT University in Australien Schlafstörungen erforscht.

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe, der häufigsten Form der Schlafapnoe, können auch unter Gedächtnisstörungen leiden, einem klassischen Merkmal der Alzheimer-Krankheit, und haben ein höheres Risiko, an Demenz zu erkranken.

Schlafmangel bei älteren Erwachsenen wurde auch mit erhöhten Werten in Verbindung gebracht Amyloid-Plaques Und Zahlengewirr charakteristisch für die Alzheimer-Krankheit. Das könnte an der Rolle liegen, die der Schlaf spielt bei der Reinigung des Gehirns von Proteinen und andere Abfallprodukte, die sich im Laufe des Tages ansammeln.

„Der Zusammenhang besteht [zwischen Schlafapnoe und der Alzheimer-Krankheit], aber die Ursachen und biologischen Mechanismen zu entschlüsseln, bleibt eine große Herausforderung“, sagt Robinson sagte .

Die neue Studie, eine gemeinsame Anstrengung australischer und isländischer Wissenschaftler, analysierte Gehirngewebeproben von fast 60 Menschen, bei denen obstruktive Schlafapnoe diagnostiziert wurde, um nach den ersten unheilvollen Anzeichen der Alzheimer-Krankheit zu suchen.

Die Gruppe hatte zuvor anhand derselben Gehirnproben herausgefunden, dass Menschen an Schlafapnoe leiden kleinere Hippocampi (ein Teil des Gehirns, der stark an der Gedächtnisverarbeitung beteiligt ist), genau wie Menschen mit Alzheimer.

Dieses Mal enthüllten gefärbte Abschnitte des Hippocampus von 34 Personen mikroskopisch detailliert, wie und wo sich Klumpen abnormalen Amyloids angesammelt hatten, bevor sie starben.

Bei Personen mit schwerer Schlafapnoe häuften sich in ihrem Hippocampus größere Mengen an Amyloid-Plaques als bei leichten Fällen, und dieser Trend blieb auch nach Berücksichtigung der Altersunterschiede bestehen.

Einige Menschen hatten eine erhebliche Belastung durch Proteine, mit „einer Dichte an Plaques und Knäueln, die hoch genug war, um als Alzheimer-Krankheit zu gelten“, so Robinson sagte .

Braun gefärbte Amyloid-Plaques im Gehirngewebe ( Owen et al. 2020 ).

Und doch hatte keiner der Probanden vor seinem Tod irgendwelche Symptome oder Anzeichen eines kognitiven Verfalls, die stark genug waren, um die Diagnose Demenz oder Alzheimer zu rechtfertigen.

„Während bei keiner der Personen in der Studie [Alzheimer-Krankheit] oder Demenz diagnostiziert wurde, bleibt es möglich, dass einige nicht diagnostizierte leichte kognitive Defizite hatten“, so die Forscher in ihrer Arbeit vermerkt .

Dies ist auch ein guter Punkt, den man beachten sollte. Die Bildung von Amyloid-Plaques ist möglicherweise nicht die Hauptursache der Alzheimer-Krankheit, sondern lediglich ein Zeichen der Krankheit. Obwohl dies die führende Hypothese ist und Amyloid-Plaques nach wie vor die Hauptverdächtigen sind, es wurde angefochten in der Vergangenheit, und in der zukünftigen Forschung bleibt noch viel zu klären.

Zurück zur aktuellen Studie: Als sich das Team nur auf die leichten Fälle von Schlafapnoe konzentrierte, als würde es die Uhr zurückdrehen, zeigte es, wie sich die Amyloid-Plaques direkt außerhalb des Hippocampus zu bilden beginnen, genau wie bei der Alzheimer-Krankheit, und scheinen sich im Hippocampus auszubreiten, wenn sich der Zustand verschlechtert.

„Bei leichter Schlafapnoe konnten wir Plaques und Knäuel nur im kortikalen Bereich in der Nähe des Hippocampus finden, genau dort, wo sie erstmals bei der Alzheimer-Krankheit auftreten“, sagt Robinson erklärt .

Interessanterweise hatte die Frage, ob die Probanden während des Schlafs ein CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) zur Unterstützung ihrer Atmung verwendeten oder nicht, keinen Einfluss auf die Menge an Amyloid-Plaques, die in ihrem Gewebe festgestellt wurde.

Wie bei jeder guten Forschung werfen die Ergebnisse weitere Fragen und zukünftige Studien auf.

„Der nächste Schritt unserer Forschung wird darin bestehen, diese Proben weiter zu analysieren, um ein umfassendes Verständnis der Neuropathologie zu erhalten, einschließlich Anzeichen von Entzündungen und Veränderungen an den Blutgefäßen, die das Gehirn mit Nährstoffen versorgen“, so Robinson sagte .

Um mehr Beweise zu sammeln, ist auch eine größere Studie mit Menschen aus verschiedenen Ländern (nicht nur Island) erforderlich, und die Zusammenstellung der Proben kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Studien wie diese, bei denen postmortales Hirngewebe verwendet wird, sind nur dank der großzügigen Menschen möglich, die ihr Gehirn für die Forschung spenden.

Ihre freundliche Spende gibt uns vorerst ein klareres Verständnis dafür, wie zwei sehr häufige Erkrankungen, die zusammen Millionen von Menschen weltweit betreffen, miteinander verknüpft sind.

Die Forschung wird in der Zeitschrift veröffentlicht Schlafen .

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.