
Schweizer Forscher sagten am Montag, sie hätten die mathematische Konstante Pi mit einem Supercomputer auf ein neues Weltrekordniveau an Genauigkeit berechnet und 62,8 Billionen Stellen erreicht.
„Die Berechnung dauerte 108 Tage und neun Stunden“ mithilfe eines Supercomputers der Fachhochschule Graubünden sagte in einer Erklärung .
Laut dem Zentrum für Datenanalyse, Visualisierung und Simulation der Universität waren seine Bemühungen „fast doppelt so schnell wie der Rekord, den Google 2019 mit seiner Cloud aufgestellt hat, und 3,5-mal so schnell wie der vorherige Weltrekord im Jahr 2020“.
Die Forscher warten darauf, dass das Guinness-Buch der Rekorde ihre Leistung bestätigt, und geben bis dahin nur die letzten zehn Ziffern preis, die sie für Pi berechnet haben: 7817924264.
Die bisherige Weltrekord-Pi-Berechnung hatte erreichte 50-Billionen-Beträge .
Pi stellt das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser dar, wobei dem Dezimalpunkt unendlich viele Ziffern folgen.
Dennoch treiben Forscher die Berechnungen der Konstante – deren erste zehn Ziffern 3,141592653 lauten – mithilfe leistungsstarker Computer immer weiter voran.
Das Schweizer Team sagte, dass die Erfahrungen, die sie bei der Berechnung von Pi gesammelt haben, in anderen Bereichen wie „RNA-Analyse, Simulationen der Fluiddynamik und Textanalyse“ angewendet werden könnten.
© Französische Medienagentur