Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass COVID-19-Antikörper nach einer Infektion mindestens 10 Monate anhalten

Illustration von COVID-19-Antikörpern. (KTSDesign/Science Photo Library/Getty Images)

Als die COVID 19 Pandemie sich dem Ende seines zweiten Jahres nähert, gibt es immer noch viel, was wir nicht wissen, und wir lernen immer noch viel darüber Antikörper Wir produzieren als Reaktion darauf SARS-CoV-2 .

Konkret geht es darum, wie lange diese vom Immunsystem produzierten Proteine ​​im Körper verbleiben, was uns ein gewisses Maß dafür gibt eingebaute Abwehr gegen das Virus ? Wie gut schneiden Antikörper gegen verschiedene Varianten des ab? Coronavirus Und wie unterschiedlich ist der Schutz durch impfbasierte Antikörper von Antikörpern, die durch eine frühere Infektion erzeugt wurden?

Nun, a neue Studie Die von Wissenschaftlern im Vereinigten Königreich geleitete Studie gibt uns einige neue Hinweise, um einige dieser Unbekannten anzugehen.



Zunächst einige gute Nachrichten basierend auf den Daten: Das Blut von Menschen, die in der ersten Welle der Pandemie infiziert waren und sich dann erholten, scheint bis zu mindestens 10 Monate nach Auftreten der Symptome (POS) Antikörper zurückzuhalten.

„Anfangsbefürchtungen waren, dass das SARS-CoV-2 Antikörper Die Reaktion könnte die anderer menschlicher endemischer Coronaviren imitieren, wie z 229E „, bei dem die Antikörperreaktionen nur von kurzer Dauer sind und es zu erneuten Infektionen kommt“, erklärt das Team in der Arbeit unter der Leitung der Erstautorin und Forscherin für Infektionskrankheiten Liane Dupont vom King’s College London.

„Unsere Daten und die anderer neuerer Studien zeigen jedoch, dass die neutralisierenden Antikörpertiter zwar von einer anfänglichen Spitzenreaktion abfallen, aber eine starke neutralisierende Aktivität sowohl gegen pseudotypisierte Viruspartikel als auch infektiöse.“ Virus kann in einem großen Teil der Rekonvaleszentenseren bis zu 10 Monate POS noch nachgewiesen werden.'

In der neuen Studie untersuchten Dupont und seine Forscherkollegen Rekonvaleszenzseren von 38 Personen, die eine gemischte Kohorte aus Patienten und medizinischem Personal repräsentierten, die alle in Welle 1 infiziert waren.

A vorherige Studie von einigen Mitgliedern desselben Teams zeigten, dass die SARS-CoV-2-Antikörperspiegel zu sinken begannen, nachdem sie nach etwa drei bis fünf Wochen POS ihren Höhepunkt erreicht hatten, und es war nicht bekannt, ob der Rückgang über den Dreimonatspunkt POS hinaus anhielt.

Glücklicherweise zeigen die neueren Daten einige ermutigende Anzeichen. Erstens wurden neutralisierende Antikörper noch bis zu 10 Monate lang in Rekonvaleszenzseren nachgewiesen – dem Zeitpunkt, an dem die Studie beendet und die Daten für die Veröffentlichung verarbeitet wurden.

Zweitens gab es auch Hinweise auf eine gewisse kreuzneutralisierende Aktivität gegen SARS-CoV-2-Varianten, was bedeutet, dass Menschen, die immer nur dem ursprünglichen „Wildtyp“ SARS-CoV-2 ausgesetzt waren, möglicherweise immer noch einen gewissen Schutz vor späteren Mutationen haben Varianten, wenn auch auf niedrigerem Niveau.

„Insgesamt zeigten die Seren der Welle 1 eine neutralisierende Aktivität gegen B.1.1.7 [ auch bekannt als die Alpha-Variante ], P.1 [Gamma] und B.1.351 [Beta], wenn auch mit einer geringeren Wirksamkeit für B.1.1.7 und B.1.351“, schreiben die Forscher.

Andere Ergebnisse zeigten, dass eine Infektion mit den SARS-CoV-2-Varianten – einschließlich B.1.617.2, auch bekannt als Delta – „eine kreuzneutralisierende Antikörperantwort erzeugt, die gegen das Elternvirus wirksam ist, aber eine verringerte Neutralisierung gegen abweichende Abstammungslinien aufweist“, erklären die Forscher , unter Hinweis darauf, dass Impfstoffe, die unter Verwendung des Spike-Proteins des ursprünglichen Virus entwickelt wurden, derzeit wahrscheinlich die breiteste Antikörperreaktion gegen aktuelle besorgniserregende Varianten und neu entstehende Abstammungslinien liefern werden.

Es ist erwähnenswert, dass Laborexperimente zur Messung der Antikörperaktivität in Blutproben unter Glas nicht dasselbe sind wie die Messung der Fähigkeit von Menschen, das Virus im wirklichen Leben tatsächlich abzuwehren, aber es gibt hier immer noch vielversprechende Neuigkeiten, auch möglicherweise für die zukünftige Impfstoffforschung und -entwicklung.

„Obwohl eine nachhaltige Neutralisierung gegen die infizierende SARS-CoV-2-Variante wichtig ist, ist eine wirksame Kreuzneutralisierungsaktivität für den langfristigen Schutz gegen neu auftretende SARS-CoV-2-Varianten unerlässlich.“ schreiben die Forscher .

„Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Auffrischung des COVID-19-Impfstoffs ein wichtiger Schritt sein könnte, um sowohl die Neutralisierungsbreite als auch die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen neu auftretende besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten zu erhöhen.“

Über die Ergebnisse wird berichtet Naturmikrobiologie .

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.