
Die Kohlendioxidkonzentrationen in der Atmosphäre waren im Mai um 50 Prozent höher als im vorindustriellen Zeitalter und erreichten Werte, die auf der Erde seit etwa 4 Millionen Jahren nicht mehr beobachtet wurden, so die wichtigste US-Klimabehörde sagte am Freitag.
Die vom Menschen verursachte globale Erwärmung, insbesondere durch die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen, den Transport, die Zementproduktion oder sogar die Abholzung von Wäldern, ist für den neuen Höchstwert verantwortlich, so die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). sagte .
Der Mai ist normalerweise jedes Jahr der Monat mit den höchsten Kohlendioxidwerten.
Im Mai 2022 wurde der Schwellenwert von 420 Teilen pro Million (ppm) – einer Maßeinheit zur Quantifizierung der Verschmutzung der Atmosphäre – überschritten.
Im Mai 2021 lag die Rate bei 419 ppm und im Jahr 2020 bei 417 ppm.
Die Messungen werden am Mauna Loa-Observatorium auf Hawaii durchgeführt, das idealerweise hoch oben auf einem Vulkan liegt, um dem möglichen Einfluss lokaler Verschmutzung zu entgehen.
(NOAA Global Monitoring Laboratory, Scripps Institute of Oceanography an der University of California San Diego)
Vor der industriellen Revolution betrug der CO-Gehalt 2 Laut NOAA blieb der Wert konstant bei etwa 280 ppm, ein Wert, der etwa 6.000 Jahre lang in der menschlichen Zivilisation vor der Industrialisierung aufrechterhalten wurde.
Das heutige Niveau ist vergleichbar mit dem Niveau vor 4,1 bis 4,5 Millionen Jahren, als CO 2 Die Werte lagen bei oder über 400 ppm, so die Agentur sagte in einer Erklärung .
Damals war der Meeresspiegel zwischen 5 und 25 Meter höher als heute, hoch genug, um viele der heutigen Großstädte zu überfluten. Große Wälder bedeckten auch Teile der Arktis, laut Studien .
CO 2 ist ein Treibhausgas, das Wärme speichert und so allmählich zur globalen Erwärmung führt. Es verbleibt über Tausende von Jahren in der Atmosphäre und den Ozeanen.
Seine wärmende Wirkung hat bereits dramatische Folgen, notiert NOAA, einschließlich der Vermehrung von Hitzewellen, Dürren, Bränden oder Überschwemmungen.
„Kohlendioxid ist auf einem Niveau, das unsere Spezies noch nie zuvor erlebt hat – das ist nicht neu“, sagte Pieter Tans, Wissenschaftler beim Global Monitoring Laboratory.
„Wir wissen seit einem halben Jahrhundert davon und haben nichts Sinnvolles dagegen unternommen. Was wird nötig sein, damit wir aufwachen?‘
© Französische Medienagentur