Lassen Sie sich nicht täuschen – Ihr Sprachassistent funktioniert nicht wirklich für Sie

(2001: Odyssee im Weltraum/MGM)

Von allen fiktiven virtuellen Assistenten, die wir aus der Popkultur kennen, können nur wenige mit dem Original und vielleicht dem berühmtesten mithalten: dem HAL 9000 aus dem Stanley Kubrick-Film von 1968 2001: Odyssee im Weltraum .

Dafür sollten wir wahrscheinlich dankbar sein. Schließlich kann Alexa Mach das Licht aus , aber sie wird sich nicht gegen dich wenden und dein Leben zerstören. Oder wird sie?

Beworben werden Amazon Alexa, Samsung Bixby, Google Assistant, Apple Siri, Microsofts Cortana, IBM Watson und andere virtuelle Assistenten eine Mischung aus deinem Freund, deinem Diener, deinem hilfsbereiten Begleiter und Kumpel .



HAL präsentiert uns etwas Unheimlicheres, aber vielleicht realistischeres. Während Technologieunternehmen virtuelle Assistenten vorantreiben wesentlich für ein besseres, einfacheres Leben , 2001: Odyssee im Weltraum fragt: Zu welchem ​​Preis?

Der Film veranschaulicht das technologische Ökosystem, um dessen Besitz Unternehmen wirklich konkurrieren – eines, in dem wir unsere Privatsphäre gegen kleine Annehmlichkeiten eintauschen.

„Ich möchte dir helfen“ – HAL

In 2001: Odyssee im Weltraum Als einer von ihnen wird HAL der Besatzung eines Raumschiffs vorgestellt. Aber mit kognitiven Fähigkeiten, die weit über die seiner menschlichen Begleiter hinausgehen, ist HAL allgegenwärtig – und eingebettet in die Technologie, die die Crew am Leben hält.

Die Besatzung vertraut HAL und verzichtet auf Privatsphäre, um ihm bei der Kontrolle des gesamten Schiffes zu helfen.

Es kommt ihnen nicht in den Sinn, dass den Leuten, die HAL entworfen haben, möglicherweise nicht das Wohl der Besatzung am Herzen lag. Oder dass HALs Loyalität der Mission Control und darüber hinaus seiner Programmierung gilt.

Auch wenn klar ist, dass die Funktion moderner virtueller Assistenten gewinnorientiert ist, ist für den Durchschnittsverbraucher nicht klar, wie ihre Präsenz genau monetarisiert wird. Es könnten mehr Verbraucher sein über ihre Online-Privatsphäre aufgeklärt Heutzutage sind die Folgen des Eindringens der virtuellen Welt in die physische Welt jedoch nicht richtig in die Öffentlichkeit eingedrungen Bewusstsein .

Es ist ein hoher Preis, einem Gerät die Möglichkeit zu geben, Sie rund um die Uhr aufzuzeichnen und dafür die Bequemlichkeit zu nutzen. Das scheint vielleicht nicht so zu sein, weil virtuelle Assistenten den Heiligenschein des Vertrauens tragen, den die anderen Dienste, für die sie bekannt sind, genießen – die Suche von Google ist beispiellos und das Einzelhandelserlebnis von Amazon ist weltweit führend.

Wie HAL verarbeiten diese Maschinen unglaubliche Datenmengen. So sehr, dass selbst ihre Schöpfer nicht ganz sicher sind, welche Fähigkeiten sie haben und wie sie es schaffen werden ihr Ziel erreichen .

Der kommerzielle Nutzen virtueller Assistenten liegt in ihrer Fähigkeit, Ihr Verhalten anhand der von ihnen erfassten Daten vorherzusagen und Möglichkeiten für Transaktionen zu schaffen. Das Auswerten großer Datenmengen für prädiktive Analysen ist der letzte Schrei in der Geschäftswelt .

Während Unternehmen also virtuelle Assistenten als Ihren „Assistenten“ vermarkten, sind sie in Wirklichkeit Ihr „Analyst“.

„Ich konnte sehen, wie sich deine Lippen bewegen“ – HAL

In 2001: Odyssee im Weltraum , die Crew hat offensichtlich nie den HAL „Quick Start Guide“ gelesen. Sie wussten nicht, dass er lügen konnte, und sie wussten auch nicht, dass er von den Lippen lesen konnte.

Als die Crew das Schiff verlässt, um sich einen Moment der Privatsphäre zu gönnen, konnten die Kameras von HAL sie immer noch sehen und erfassten den Kern ihres nicht ganz so privaten Gesprächs. Dann kam es zum Ernstfall ... und schließlich bekam die Mannschaft den Schubs.

Eine unbeabsichtigte Folge davon, dass uns ein virtueller Assistent zur Seite steht, ist, dass er ständig zuhört und möglicherweise auch aufzeichnet. Keine Überraschung, Genau das hat Amazon getan .

Wenn Unternehmen Sie in Ihrem Zuhause aufzeichnen, kann es zu Ausrutschern kommen Aufnahmen an die falsche Person senden , unbeabsichtigte Weitergabe von Informationen , oder jemandem versehentlich erlauben, mitzuhören sind unvermeidlich.

Oh, und wenn Sie glauben, dass Sie durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschützt sind, irren Sie sich wahrscheinlich. Aber das ist in Ordnung – so wie das 2001: Odyssee im Weltraum Besatzung, Sie verstehen oder lesen sie wahrscheinlich sowieso nicht .

„Ich fürchte, das kann ich nicht, Dave“ – HAL

Kubrick verwendet 2001 um zu veranschaulichen technologische, physische und psychische Versklavung . HAL kontrolliert zunächst die physische Umgebung und versucht dann, seine Kontrolle über die psychologische auszuüben.

Wenn wir es uns neu vorstellen 2001: Odyssee im Weltraum mit HAL als Held, dann hat er völlig recht, wenn er die Crew tötet. Schließlich sind diese lästigen Menschen unberechenbar, weil sie ihre Mission wahrscheinlich durch ihre Gefühle verderben lassen.

Wenn wir uns unser Leben mit Google als Helden neu vorstellen, dann sind wir der „Assistent“, der Google dabei hilft, die Daten zu erhalten, die es benötigt, um Ihr Verhalten besser zu überwachen und vorherzusagen – für die Aktionäre.

Glücklicherweise hat die Menschheit noch Zeit, sich anzupassen, bevor die Maschinen im Auftrag von Technologieunternehmen unser Leben vollständig übernehmen. Solange die Menschen noch ihre Papageien haben Essen bei Amazon bestellen Der Öffentlichkeit wird klar sein, dass es keine so gute Idee ist, dieser Maschine zu vertrauen.

Trotzdem, künstliche Intelligenz verbessert sich rasant. Irgendwann müssen wir entscheiden, ob wir wollen, dass die Privatsphäre der Verbraucher siegt, und ob wir die ständige Überwachung aus der Luftschleuse sprengen wollen.

Nathalie Collins , Akademischer Direktor (Nationale Programme), Edith Cowan Universität Und Jeff Volkheimer , Direktor, Collaborative Services, Duke Health, Duke University .

Dieser Artikel wurde erneut veröffentlicht von Die Unterhaltung unter einer Creative Commons-Lizenz. Lies das originaler Artikel .

Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Energyeffic-Redaktion wider.

Beliebte Kategorien: Gesellschaft , Umfeld , Erklärer , Meinung , Gesundheit , Physik , Menschen , Natur , Raum , Technik ,

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.