
Forscher in China haben eine neue Art der Schweinegrippe entdeckt, die eine Erkrankung auslösen kann Pandemie , entsprechend eine am Montag veröffentlichte Studie im US-amerikanischen Wissenschaftsjournal PNAS .
Es trägt den Namen G4 und stammt genetisch von der ab H1N1-Stamm das verursachte 2009 eine Pandemie.
Es verfügt über „alle wesentlichen Merkmale einer hohen Anpassungsfähigkeit an die Infektion von Menschen“. sagen die Autoren , Wissenschaftler an chinesischen Universitäten und Chinas Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention.
Von 2011 bis 2018 nahmen Forscher 30.000 Nasenabstriche von Schweinen in Schlachthöfen in 10 chinesischen Provinzen und in einer Tierklinik und konnten so 179 Schweinegrippe-Infektionen isolieren Viren .
Bei den meisten handelte es sich um eine neue Art, die seit 2016 bei Schweinen vorherrscht.
Anschließend führten die Forscher verschiedene Experimente unter anderem an Frettchen durch, die häufig in Grippestudien eingesetzt werden, da bei ihnen grundsätzlich ähnliche Symptome wie beim Menschen auftreten Fieber , Husten und Niesen.
G4 erwies sich als hochinfektiös, replizierte sich in menschlichen Zellen und verursachte bei Frettchen schwerwiegendere Symptome als andere Viren.
Tests zeigten auch, dass die Immunität, die Menschen durch die saisonale Grippe erlangen, keinen Schutz vor G4 bietet.
Laut Blutuntersuchungen, die aufgetaucht sind Antikörper entsteht durch die Exposition gegenüber dem Virus 10,4 Prozent der Schweinearbeiter waren bereits infiziert.
Die Tests zeigten, dass anscheinend auch 4,4 Prozent der Gesamtbevölkerung exponiert waren.
Das Virus ist also bereits vom Tier auf den Menschen übergegangen, es gibt jedoch noch keine Hinweise darauf, dass es von Mensch zu Mensch übertragen werden kann – die größte Sorge der Wissenschaftler.
„Es gibt Anlass zur Sorge, dass eine Infektion des Menschen mit dem G4-Virus die Anpassung des Menschen vorantreiben und das Risiko einer menschlichen Pandemie erhöhen wird“, schrieben die Forscher.
Die Autoren forderten dringende Maßnahmen zur Überwachung von Menschen, die mit Schweinen arbeiten.
„Die Arbeit ist eine heilsame Erinnerung daran, dass wir ständig der Gefahr neuer Entwicklungen ausgesetzt sind.“ zoonotisch Krankheitserreger und dass Nutztiere, mit denen Menschen mehr Kontakt haben als mit Wildtieren, als Quelle für wichtige Pandemieviren dienen könnten“, sagte James Wood, Leiter der Abteilung für Veterinärmedizin an der Universität Cambridge.
A zoonotische Infektion wird durch einen Krankheitserreger verursacht, der von einem nichtmenschlichen Tier auf einen Menschen übergesprungen ist.
© Französische Medienagentur