Hunde können Zahlen verarbeiten und nutzen die gleichen Gehirnteile wie wir

(Emory University/YouTube)

Wenn es um Zahlen geht, sind einige Dinge angeboren, wie zum Beispiel unsere Fähigkeit zu beurteilen, wie viele Dinge wir sehen.

Diese Fähigkeit ist auch in vorhanden Neugeborene Babies , der den Unterschied zwischen gleichen und unterschiedlich großen Objekten erkennen kann, aber das ist nicht nur eine menschliche Fähigkeit.

Eine solche Sensibilität gegenüber Zahlen, die kein abstraktes Denken oder Lernen erfordert, wird Numerosität genannt und wurde im gesamten Tierreich beobachtet, von Affen bis zu Fischen und anderen Bienen .



Mit Hilfe einiger Hundefreunde hat ein Forschungsteam der Emory University nun herausgefunden, dass die Teile unseres Gehirns, die an der Numerosität beteiligt sind, mindestens erhalten geblieben sind, seit Hunde und Menschen vor etwa 90 bis 100 Millionen Jahren unterschiedliche Entwicklungswege eingeschlagen haben.

„Wir gingen direkt zur Quelle und beobachteten die Gehirne der Hunde, um direkt zu verstehen, was ihre Neuronen taten, wenn die Hunde unterschiedliche Mengen an Punkten sahen.“ sagt die Kognitionspsychologin Lauren Aulet . „Dadurch konnten wir die Schwächen früherer Verhaltensstudien an Hunden und einigen anderen Arten umgehen.“

Die Forscher trainierten 11 sehr brave Jungen und Mädchen, darunter Bhubo, Daisy und Truffles, darin, einzutreten und dort regungslos zu sitzen funktionelles MRT . Aber sie gaben ihnen keine Hinweise, was sie dort tun sollten. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu früheren Tierzahlstudien, bei denen die Probanden für die Durchführung von Zahlenaufgaben geschult und belohnt wurden.

Anschließend beobachteten sie, wie das Gehirn der Hunde auf die wechselnde Anzahl von Punkten auf einem Bildschirm reagierte.

Acht von elf parietotemporalen Regionen der Hunde leuchteten intensiver, wenn das Verhältnis der sich ändernden Punkte auf dem Bildschirm größer war, zum Beispiel 2:10 vs. 4:8.

Aber ihr Gehirn reagierte nicht auf die gleiche Weise, wenn sich nur die Größe und Position der Punkte änderte, während das Verhältnis gleich blieb.

Dies zeigt, dass die Hunde gezielt auf einen Mengenunterschied reagierten. Die aktivierten Gehirnregionen ähnelten denen, die bei der Verarbeitung von Mengen bei Primaten – einschließlich Menschen – beobachtet werden, was darauf hindeutet, dass es sich bei unserem ungefähren Zahlensystem um einen konservierten neuronalen Mechanismus handelt.

Beispiel für die gepunkteten Bildschirme, die die Hunde sahen. (Aulet et al., Biology Letters, 2019)

„Ein Grund dafür, dass wir Infinitesimalrechnung und Algebra betreiben können, liegt darin, dass wir über diese grundlegende Fähigkeit zur Numerosität verfügen, die wir mit anderen Tieren teilen.“ sagte Aulet

Frühere Forschung hat gezeigt, dass Hunde bis fünf zählen können und ein grundlegendes Verständnis für einfache Mathematik haben. Zum Beispiel , können sie erkennen, wenn etwas nicht stimmt, etwa 1+1=1 oder 1+1=3.

Und diese neue Studie bestätigt, dass unsere Hundebegleiter ohne menschliches Training tatsächlich Zahlenwerte wahrnehmen können.

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Fähigkeit, Numerosität darzustellen, und die Mechanismen, die dieses System unterstützen, im Laufe der Evolution stark konserviert sind, möglicherweise aufgrund einer Rolle bei der Nahrungssuche oder Raubjagd.“ schlussfolgerten die Forscher .

Die vollständige Studie können Sie hier lesen Biologiebriefe .

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.