
Ein neues SARS-ähnliches Virus hat tötete sechs Menschen in China und infizierte fast 300 andere.
Es wächst die Befürchtung, dass sich das Virus während der massiven jährlichen Migration zum Mondneujahr ausbreiten könnte. Zahlreiche asiatische Länder und die Vereinigten Staaten haben neue Kontrollkontrollen für Passagiere aus Wuhan, der chinesischen Stadt, die als Epizentrum gilt, eingeführt.
Folgendes wissen wir über das Virus:
Es ist völlig neu
Das Virus scheint ein zu sein nie zuvor gesehener Stamm des Coronavirus - eine große Familie von Viren die Krankheiten verursachen können, die von Erkältungen bis zum schweren akuten respiratorischen Syndrom (SARS) reichen, bei dem zwischen 2002 und 2003 auf dem chinesischen Festland 349 Menschen und in Hongkong weitere 299 Menschen starben.
Arnaud Fontanet, Leiter der Abteilung für Epidemiologie am Institut Pasteur in Paris, sagte gegenüber AFP, der aktuelle Virusstamm sei zu 80 Prozent genetisch mit SARS identisch.
China hat die Genomsequenzierung dieses Romans bereits mitgeteilt Coronavirus mit der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Zur Zeit, es wird „2019-nCoV“ genannt .
Es wird zwischen Menschen weitergegeben
Der Weltgesundheitsorganisation sagte am Montag, es gehe davon aus, dass eine tierische Quelle die „Hauptquelle“ des Ausbruchs sei, und die Behörden von Wuhan identifizierten einen Fischmarkt als Zentrum des Ausbruchs Epidemie .
Aber China hat inzwischen bestätigt, dass es Beweise für das Virus gibt geht nun von Mensch zu Mensch über , ohne jeglichen Kontakt zum Markt.
Ärztin Nathalie MacDermott vom King's College London sagte, es sei wahrscheinlich, dass das Virus durch Tröpfchen in der Luft beim Niesen oder Husten verbreitet werde.
Ärzte der Universität Hongkong veröffentlichten am Dienstag ein erstes Papier, in dem sie die Ausbreitung des Virus modellierten und schätzten, dass es in Wuhan etwa 1.343 Fälle gegeben habe – ähnlich einer Projektion von 1.700 letzte Woche vom Imperial College, London.
Beide liegen weit über den offiziellen Zahlen.
Es ist milder als SARS
Im Vergleich zu SARS scheinen die Symptome weniger aggressiv zu sein, und Experten sagen, dass die Zahl der Todesopfer immer noch relativ niedrig ist.
Nach Angaben der Behörden in Wuhan wurden 25 der mehr als 200 Infizierten in der Stadt bereits entlassen.
„Es ist schwierig, diese Krankheit mit SARS zu vergleichen“, sagte Zhong Nanshan, ein renommierter Wissenschaftler der Nationalen Gesundheitskommission Chinas, diese Woche auf einer Pressekonferenz. „Es ist mild. „Der Zustand der Lunge ist nicht wie bei SARS.“
Allerdings kann auch die mildere Natur des Virus Anlass zur Sorge geben.
Der Ausbruch kommt, während China sich darauf vorbereitet Mondneujahrsfeiertag Hunderte Millionen reisen durch das ganze Land, um ihre Familie zu sehen.
Professor Antoine Flahault, Direktor des Instituts für Globale Gesundheit an der Universität Genf, sagte gegenüber AFP, dass die Tatsache, dass das Virus bei der Mehrheit der Menschen milder zu sein scheint, „paradoxerweise besorgniserregender“ sei, da es den Menschen ermögliche, weiter zu reisen, bevor ihre Symptome erkannt würden .
„Wuhan ist ein wichtiger Knotenpunkt und da Reisen einen großen Teil des schnell näher rückenden chinesischen Neujahrsfestes ausmachen, muss die Besorgnis hoch bleiben“, sagte Jeremy Farrar, Direktor des Wellcome Trust.
Es könnte zu einem internationalen Gesundheitsnotstand führen
Die WHO wird am Mittwoch eine Sitzung abhalten, um festzustellen, ob der Ausbruch einen „gesundheitlichen Notfall von internationaler Tragweite“ darstellt und wenn ja, was getan werden sollte, um ihn zu bewältigen.
Die Behörde hat die seltene Bezeichnung nur wenige Male verwendet, unter anderem während der H1N1- oder Schweinegrippe-Epidemie. Pandemie von 2009 und die Ebola-Epidemie das von 2014 bis 2016 Teile Westafrikas verwüstete.
Die chinesische Regierung gab am Dienstag bekannt, dass sie den Ausbruch in die gleiche Kategorie wie den SARS-Ausbruch einstuft, was eine obligatorische Isolation für diejenigen, bei denen die Krankheit diagnostiziert wurde, und die Möglichkeit der Einführung von Quarantänemaßnahmen auf Reisen bedeutet.
Sollte sich die WHO jedoch zu diesem Schritt entschließen, würde sie das Wuhan-Virus in die gleiche Kategorie wie eine Handvoll sehr schwerwiegender Epidemien einordnen.
© Französische Medienagentur