„Gottähnliche“ künstliche Intelligenz hat gerade offiziell den besten Go-Spieler der Welt geschlagen

(DeepMind/YouTube)

Man kann davon ausgehen, dass der weltbeste Spieler des alten chinesischen Brettspiels Go bis zum Ende dieser Woche kein Mensch mehr sein wird.

Der chinesische Go-Meister, der 19-jährige Ke Jie – auf Platz eins der Welt - wurde im ersten Teil einer Serie mit drei Spielen nur knapp von AlphaGo von Google DeepMind geschlagen, und wenn die Erfolgsform des Algorithmus anhält, wird dies ein Wendepunkt in der Entwicklung von sein künstliche Intelligenz (KI).

Der jüngste Sieg, der am Dienstag in der chinesischen Stadt Wuzhen ausgetragen wurde, festigt AlphaGos stetigen Aufstieg an die Spitze der professionellen Go-Spielszene nach gefeierten Siegen über den Go-Europameister Fan Hui im Jahr 2015 und der südkoreanische Großmeister Lee Sedol letztes Jahr .

Nach diesen entscheidenden Turnieren, die AlphaGo mit 5:0 bzw. 4:1 gewann, hatte Ke möglicherweise noch weniger Chancen, das System zu besiegen als seine menschlichen Vorgänger. Die Entwickler von DeepMind sagen das optimierte und überarbeitete KI ist jetzt effizienter als je zuvor 10-mal weniger Rechenleistung als der Algorithmus, der Sedol 2016 besiegte.

Ke seinerseits ließ sich von AlphaGos zunehmender Dominanz in seinem gewählten Spiel nicht einschüchtern. prahlte letztes Jahr dass er niemals gegen eine KI verlieren würde.

Am Ende des Wettbewerbs am Dienstag, bei dem AlphaGo mit nur einem halben Punkt Vorsprung das bestmögliche Ergebnis erzielte, kann man mit Recht sagen, dass Ke eine neue Einstellung angenommen hatte.

Der menschliche Champion, der erschien manchmal sichtlich verwirrt Während des Spiels beschrieb er die KI als unvergleichlich, ja sogar göttlich.

„Ich habe das Gefühl, dass [sein] Spiel immer mehr dem ‚Go God‘ gleicht.“ „Wirklich, es ist brillant“, sagte er anschließend auf einer Pressekonferenz Ich wünsche mir, dass ich nie wieder solch eine „schreckliche Erfahrung“ machen muss.

„Früher hatte es einige Schwächen“ er fügte hinzu „Aber jetzt habe ich das Gefühl, dass sein Verständnis des Go-Spiels und seine Urteile unsere Fähigkeiten übersteigen.“

Was AlphaGos Beherrschung von Go so beeindruckend macht, ist die unvorstellbare Menge an potenziell spielbaren Positionen auf dem Brett Schätzungen liegt zwischen 10 170 und 10 751 .

Das macht es größer als das geschätzt Anzahl der Atome im beobachtbaren Universum (10 80 ) und die Anzahl der spielbaren Stellungen im Schach (10 120 ).

Was diese schwindelerregenden Möglichkeiten für die Programmierung von AlphaGo überhaupt erlernbar macht, ist die Art und Weise, wie sie das Spiel aufnimmt: auf Millionen von Go-Moves trainiert , und dann sein Wissen zu verbessern, indem es kontinuierlich Tausende von Spielen gegen menschliche Spieler und sich selbst spielt und so eine enorme Menge an Spielerfahrung ansammelt, die kein einzelner Mensch jemals sammeln könnte.

Tatsächlich sollte Kes anfängliche Niederlage bei diesem letzten Turnier für die meisten, die diese Wettbewerbe verfolgen, keine Überraschung sein, da dies auch bei AlphaGo der Fall war heimlich als mysteriöser, unbekannter Go-Spieler im Internet unterwegs , und schlug Ke und eine Reihe anderer Fachleute Anfang des Jahres, bevor die Identität des Algorithmus enthüllt wurde.

In dieser Serie AlphaGo hat in rund 60 Spielen kein einziges Spiel verloren , also sind die Chancen, dass Ke dieses aktuelle Turnier zum Besseren wendet, recht gering.

Anstatt die Siegesserie von AlphaGo als eine Geschichte zu lesen, in der menschliche Spieler von einer „kalten Maschine“ besiegt werden ( Kes Worte ), sollten wir den Aufstieg der KI als etwas feiern, das letztendlich der Welt zugute kommt.

Abgesehen vom Publicity-Magneten der AlphaGo-Spielesiege besteht das Hauptziel der Software laut DeepMind darin, eines Tages echte menschliche Probleme anzugehen, etwa die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Analyse medizinischer Daten.

„Hier geht es nicht darum, dass der Mensch mit Maschinen konkurriert, sondern sie als Werkzeuge nutzt, um gemeinsam neues Wissen zu erforschen und zu entdecken“, sagt DeepMind-Gründer Demis Hassabis sagte den Medien vor dem Spiel am Dienstag.

„Letztendlich spielt es keine Rolle, ob AlphaGo gewinnt oder verliert … so oder so gewinnt die Menschheit.“

Wenn Sie ungefähr 6 Stunden Zeit haben, um sich AlphaGos scheinbar unvermeidlichem Go-Aufstieg hinzugeben, Hier ist das Spiel und die Nachbesprechung in voller Länge .

Bleiben Sie dran Der YouTube-Kanal von DeepMind für die restlichen Spiele der Serie, soll gespielt werden am Donnerstag (10:30 bis 17:30, UTC+8) und Samstag (10:30 bis 17:30, UTC+8):

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.