
In einer Reihe von Gräbern auf Zypern wurde ein mit Edelsteinen besetzter „Lotusblüten“-Anhänger ausgegraben, der dem ähnelt, den die Königin Nofretete im alten Ägypten trug.
Der Anhänger ist einer von Hunderten opulenten Grabbeigaben aus dem gesamten Mittelmeerraum, die an der Stätte entdeckt wurden, darunter Edelsteine, Keramik und Schmuck.
Archäologen der Neuschwedischen Zypern-Expedition haben 2018 erstmals die beiden Gräber aus der Bronzezeit, beides unterirdische Kammern, in der antiken Stadt Hala Sultan Tekke ausgegraben.
In den Gräbern wurden 155 menschliche Überreste und 500 Grabbeigaben gefunden, die in Schichten übereinander angeordnet waren, was darauf hindeutet, dass die Grabkammern über mehrere Generationen hinweg genutzt wurden.
The lotus-shaped pendant. (Peter Fischer, Teresa Bürge)
„Die Funde deuten darauf hin, dass es sich um Familiengräber der herrschenden Elite der Stadt handelt“, sagte Grabungsleiter Peter Fischer, emeritierter Professor für Geschichtswissenschaft an der Universität Göteborg in Schweden. sagte in einer Erklärung .
„Zum Beispiel haben wir das Skelett eines Fünfjährigen mit einer goldenen Halskette, goldenen Ohrringen und einer goldenen Tiara gefunden.“ Dies war wahrscheinlich ein Kind einer mächtigen und wohlhabenden Familie.'
The child's necklace. (Peter Fischer, Teresa Bürge)
Verwandt: In Fotos: Das Leben und der Tod von König Tut
Zu den Grabbeigaben gehören Schmuck und andere Andenken aus Gold , Silber , Bronze und Elfenbein sowie Gefäße aus verschiedenen Kulturen.
„Wir haben auch einen Keramikbullen gefunden“, sagte Fischer. „Der Körper dieses hohlen Bullen hat zwei Öffnungen: eine auf dem Rücken, um ihn mit einer Flüssigkeit, wahrscheinlich Wein, zu füllen, und eine an der Nase, aus der man trinken kann.“ Anscheinend veranstalteten sie in der Kammer Feste, um ihre Toten zu ehren.'
Zu den weiteren Grabbeigaben gehörten ein roter Karneol-Edelstein aus Indien, ein blauer Lapislazuli-Edelstein aus Afghanistan und Bernstein aus der Umgebung der Ostsee – Wertgegenstände, die darauf hinweisen, dass die Menschen der Bronzezeit auf Zypern an einem riesigen Handelsnetzwerk beteiligt waren.
Archäologen fanden auch Hinweise auf den Handel mit antikes Ägypten , darunter Goldschmuck, Skarabäen (käferförmige Amulette mit Hieroglyphen) und Überreste von Fischen, die aus dem Niltal importiert wurden, heißt es in der Erklärung.
Das Archäologenteam datierte den Goldschmuck, indem es ihn mit ähnlichen Funden aus Ägypten verglich. „Die Vergleiche zeigen, dass die meisten Objekte aus der Zeit von Nofretete und ihrem Ehemann Echnaton [auch geschrieben] stammen Echnaton , der Vater von König Tutanchamun ]“, etwa 1350 v. Chr., sagte Fischer.
„Wie einen goldenen Anhänger haben wir gefunden: eine Lotusblume mit eingelegten Edelsteinen.“ Nofretete trug ähnlichen Schmuck.“
Das Ausgrabungsteam entdeckte außerdem ein zylinderförmiges Siegel aus Hämatit, einem Mineral mit metallischem Farbton. Das Siegel trägt eine Keilschriftinschrift von Mesopotamien (heutiger Irak), den Archäologen entschlüsselt haben.
Das Hämatit-Siegel (l); ein Skarabäus mit Hieroglyphen. (Peter Fischer, Teresa Bürge)
„Der Text besteht aus drei Zeilen und erwähnt drei Namen. Einer davon ist Amurru, ein in Mesopotamien verehrter Gott. „Die anderen beiden sind historische Könige, Vater und Sohn, die wir kürzlich in anderen Texten auf Tontafeln aus derselben Zeit, also dem 18. Jahrhundert v. Chr., aufspüren konnten“, sagte Fischer.
„Wir versuchen derzeit herauszufinden, warum das Siegel in Zypern landete, mehr als 1.000 Kilometer von seinem Herstellungsort entfernt.“
Eine Analyse der Keramikwaren in den Gräbern zeigte, dass sich die Stile, in denen sie hergestellt wurden, im Laufe der Zeit veränderten, was auch zur Datierung der Funde beitrug, sagte Fischer.
Als nächstes planen die Archäologen, das zu analysieren DNA der in den Gräbern beigesetzten Skelette. „Dies wird zeigen, wie die verschiedenen Individuen miteinander verwandt sind und ob es Einwanderer aus anderen Kulturen gibt, was angesichts der riesigen Handelsnetzwerke nicht unwahrscheinlich ist“, sagte Fischer.
Verwandter Inhalt:
Auf Fotos: Streitwagenbestattung aus der frühen Bronzezeit
Fotos: Antikes Begräbnis von Elite-Mitgliedern eines Nomadenstammes
Bildergalerie: Antike Schatzkammer in Russland entdeckt
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht von Live-Wissenschaft . Lesen Sie den Originalartikel Hier .