Einige Forscher vermuten, dass die alten Maya die Asche von Herrschern zur Herstellung von Gummibällen verwendeten

(D. Sharon Pruitt Pink Sherbet Photography/Moment/Getty Images)

Laut einem Archäologen verbrannten die Maya ihre Herrscher und nutzten die Asche, um Gummibälle herzustellen, die bei Ballspielen verwendet wurden.

Der Forscher und sein Team glauben, bei Ausgrabungen in der Maya-Stadt Toniná im Süden Mexikos Beweise für diese Praxis gefunden zu haben.

Forscher bezeichnen es als „Ballspiel“, da sich seine Regeln und sein Name im Laufe der Zeit möglicherweise geändert haben.



Es wurde oft von zwei Mannschaften mit einem Gummiball auf einem großen I-förmigen Feld gespielt.

Das Spiel war jahrtausendelang in ganz Amerika beliebt. In der Antike wurden zahlreiche Ballspielplätze gefunden Maya Städte, darunter Toniná.

Die Theorie über die Gummibälle wurde von Juan Yadeun Angulo aufgestellt, einem Archäologen am Nationalen Institut für Anthropologie und Geschichte Mexikos.

Im Jahr 2020 entdeckte Angulos Team eine 1.300 Jahre alte Krypta in Toniná unter einer Pyramide namens Sonnentempel.

In der Krypta befanden sich die Überreste von etwa 400 Gefäßen, die organische Materialien wie Asche, Holzkohle und Naturkautschuk enthielten, sagte das Team in spanischer Sprache Stellungnahme .

Nach der Analyse der Gläser und des Standorts glaubt das Team nun, dass es sich bei der Asche um die verbrannten Überreste von Herrschern handelt.

Sie stellten fest, dass die anderen Materialien in den Gefäßen ebenfalls Zutaten waren, die für den Vulkanisationsprozess benötigt wurden.

Verwandt: Was verbirgt sich im Inneren der alten Maya-Pyramiden?

Das Team analysierte auch die Schnitzereien auf Skulpturen in einem alten Ballspielplatz in der Nähe der Pyramide und stellte fest, dass sie einen Herrscher namens Wak Chan Káhk darstellen, der laut Maya-Hieroglyphen am 1. September 775 n. Chr. starb, sowie eine Frau namens Lady Káwiil Kaan, eine hochrangige Person, die 722 n. Chr. starb.

Die Archäologen gehen davon aus, dass dies zwei der Personen waren, deren Überreste eingeäschert und in Gummibällen verwendet wurden.

Angulo teilte Live Science in einer E-Mail mit, dass die Unterwelt im „Popol Vuh“, einem Text, der die Schöpfungsgeschichte der Maya erzählt, über einen Ballplatz verfügte, auf dem das Spiel mit den Köpfen von Menschen oder Göttern gespielt wurde.

Angulo bemerkte auch, dass es am nahegelegenen Ort Yaxchilán Skulpturen gibt, die Gefangene in Gummibällen zeigen, die von einem reich gekleideten Mann geworfen werden – was seiner Ansicht nach ein Beweis dafür ist, dass menschliche Überreste zur Herstellung von Gummibällen verwendet wurden.

Wissenschaftler reagieren

Live Science kontaktierte mehrere Wissenschaftler, die nicht an der Forschung beteiligt waren, und stellte fest, dass sie unterschiedlich auf die Behauptung reagierten.

Einige waren vorsichtig optimistisch, dass die Behauptung, dass menschliche Asche zur Herstellung von Gummibällen verwendet wurde, zutreffend sein könnte.

„Es ist sicherlich plausibel, dass menschliche Überreste in Gummibällen enthalten waren“, sagte William Duncan, Professor für biologische Anthropologie an der East Tennessee State University, in einer E-Mail gegenüber WordsSideKick.com. „Menschliche Überreste wurden für die alten Maya in einer unglaublich breiten Palette von Kontexten und Praktiken verwendet.“

Tatsächlich „steht eine solche Praxis sicherlich im Einklang mit den komplexen und oft langwierigen Bestattungsritualen der Maya, die dokumentiert wurden“, sagte Gabriel Wrobel, Professor für Anthropologie an der Michigan State University, in einer E-Mail gegenüber WordsSideKick.com.

Doch selbst wenn menschliche Überreste zur Herstellung der Gummibälle verwendet würden, „ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich per se um die Überreste von Herrschern handelt“, sagte James Fitzsimmons, Anthropologieprofessor am Middlebury College in Vermont, in einer E-Mail gegenüber WordsSideKick.com , und fügte hinzu, dass die Überreste von Kriegsgefangenen wahrscheinlicher seien.

Andere Wissenschaftler äußerten starke Zweifel an den Ergebnissen.

„Bei einem Blick auf die Informationen, die ich gefunden habe, gibt es keine tatsächlichen Beweise dafür, dass Gummibälle so hergestellt wurden, dass sie die eingeäscherten Überreste von Maya-Herrschern enthalten“, sagte Susan Gillespie, Professorin für Anthropologie an der University of Florida, in einer E-Mail gegenüber WordsSideKick.com.

„Ich habe nicht gelesen, dass sie Gummibälle gefunden und auf diese Einschlüsse untersucht haben.“

Alle Experten waren sich einig, dass weitere Informationen erforderlich seien. Einige lehnten es ab, zu den Funden Stellung zu nehmen, bis ein wissenschaftlicher Bericht veröffentlicht sei.

„Sobald die Daten verfügbar sind, werde ich sehr gespannt sein zu sehen, wie sie identifiziert haben, was sich in den Gefäßen befand“, sagte Carolyn Freiwald, außerordentliche Professorin für Anthropologie an der University of Mississippi, in einer E-Mail gegenüber WordsSideKick.com.

Verwandter Inhalt:

Haben die Maya wirklich ihre Ballspieler geopfert?

Frühester Beweis für den Weissagungskalender der Maya, entdeckt in einem antiken Tempel

Warum brach die Maya-Zivilisation zusammen?

Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht von Live-Wissenschaft . Lies das Originalartikel hier .

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.