
Als Kinderzahnarzt bekomme ich manchmal Fragen von Eltern und Patienten zum Kauen von Eis. Sie wollen im Allgemeinen wissen, warum es manchen Menschen Spaß macht und ob es den Zähnen schaden kann.
Eis kauen oder knirschen Vielleicht stört es diejenigen, die am Tisch sitzen, aber es ist eine beruhigende Aktivität, besonders für jemanden, der unter Stress leidet trockener Mund .
Es kann auch helfen Stress abbauen oder zur Entspannung beitragen. In manchen Fällen kauen Menschen möglicherweise Eis, um ihren Hunger zu stillen, da es das Gefühl des Essens nachahmen kann, ohne Kalorien zu sich zu nehmen.
Für andere kann das Kauen auf Eiswürfeln hilfreich sein sei einfach eine Gewohnheit .
Warum es gefährlich ist
Egal aus welchem Grund, es ist eine Gewohnheit, die es wert ist, aufzugeben. Das Kauen von Eis schadet Ihrer Mundgesundheit, und wenn Sie Pech haben, kann es Sie oder Ihre Eltern letztendlich einen teuren Gang zum Zahnarzt oder Kieferorthopäden kosten.
Das Kauen von Eis kann zu Rissen im Zahnschmelz führen , was zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber heißen und kalten Speisen und Getränken führen kann.
Wenn Sie durch das Kauen von Eis einen Zahn brechen oder brechen, kann es zu einer Karies – einem Loch – in diesem Zahn kommen. Denn von Bakterien produzierte Säuren können eindringen weichere Schicht des Zahnes, das Dentin , viel leichter und verursachen Karies.
Falls schon vorhanden Füllungen , Kronen oder Furniere , oder wenn Sie eine Zahnspange tragen, verwenden Sie einen Retainer oder eine solche Expander Wenn Sie Eis kauen, sind Sie besonders anfällig für Zahnschäden.
Abhängig von der Schwere des Problems kann die Reparatur alles von einer einfachen Füllung bis hin zu einer Reparatur erfordern Wurzelkanal – ein schwerwiegenderer Eingriff, der eine Anästhesie erfordert.
Wie man aufhört
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Gewohnheit aufzugeben.
-
Eiswürfel im Mund schmelzen: Anstatt Eiswürfel zu zerkleinern, versuchen Sie, sie im Mund zu halten und schmelzen zu lassen. Das wohltuende Kühlgefühl und die Erfrischung halten länger an. Und es schadet weder Ihren Zähnen noch Ihrem Zahnfleisch.
-
Hören Sie auf, Eis zu konsumieren: Sie können auch ganz auf Eis verzichten. Wenn es nicht in Ihrem Glas ist, besteht keine Versuchung. Sie verhindern nicht nur Schäden an Ihren Zähnen, sondern können diese auch vermeiden die Bakterien, die in Eisbereitern verbleiben können .
-
Ziehen Sie weichere Alternativen in Betracht: Das Ersetzen normaler Würfel durch weichere Eissorten, wie z. B. geraspeltes Eis, kann hilfreich sein. Versuchen Sie jedoch, aromatisiertes Softeis einzuschränken oder zu vermeiden, da es viel Zucker enthält, der schädlich für Ihre Zähne ist.
-
Probieren Sie etwas Gesünderes: Der Verzehr von rohen Karotten, geschnittenen Äpfeln oder anderem knackigem Obst und Gemüse könnte hilfreich sein. Diese Lebensmittel können das Verlangen nach Knusper stillen und gleichzeitig den Speichelfluss anregen, der Ihren Mund schützt. Das Fasermaterial kann auch dazu beitragen, Ihre Zähne sauber zu halten.
In manchen Fällen kann es zum Kauen oder Knirschen von Eis kommen Eisenmangel – eine Bedingung namens Pagophagie - Obwohl die Der Grund dafür ist nicht klar .
Wenn keines der oben genannten Mittel hilft, mit dem Kauen auf Eis aufzuhören, kann eine Ernährungsumstellung oder eine Eisenergänzung erforderlich sein. Ein Arzttermin könnte angebracht sein.
Achten Sie auf Ihren Mund
Eine gute Zahnpflege ist wichtig, insbesondere im Alter von etwa 12 Jahren. Die meisten Menschen haben alles verloren ihre Milchzähne dann.
Ihr dauerhaftes Perlweiß kann für den Rest Ihres Lebens erhalten bleiben, insbesondere wenn Sie zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen.
Und wenn Sie gerne Eis kauen, probieren Sie die von mir vorgeschlagenen Alternativen aus, um zu sehen, ob sie den Zweck erfüllen.
Matthew Cooke , außerordentlicher Professor für Kinderzahnheilkunde und Anästhesiologie, Gesundheitswissenschaften der Universität Pittsburgh .
Dieser Artikel wurde erneut veröffentlicht von Die Unterhaltung unter einer Creative Commons-Lizenz. Lies das originaler Artikel .