
Ein Mann in China hat sich den ersten jemals gemeldeten Fall der H10N3-Vogelgrippe bei einem Menschen zugezogen. Das gab Chinas Nationale Gesundheitskommission (NHC) bekannt Dienstag (1. Juni).
Der Vogelstamm H10N3 Grippe verursacht bei Vögeln normalerweise eine leichte Erkrankung, und bisher wurden keine Fälle der Virusinfektion beim Menschen gemeldet, laut Aussage auf der NHC-Website, wie von Reuters übersetzt . Doch am 23. April erkrankte ein 41-jähriger Mann in der Stadt Zhenjiang an einer Krankheit Fieber Das ging in den folgenden Tagen weiter, und am 28. April ging er zur Behandlung in ein örtliches Krankenhaus.
(Obwohl H10N3 in seinen natürlichen Wirten nur leichte Krankheiten verursacht, trifft dies möglicherweise nicht zu, wenn der Stamm auf Menschen überspringt.)
Am 28. Mai führte das chinesische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CCDC) eine genetische Analyse der Proben des infizierten Mannes durch und stellte fest, dass er mit H10N3 infiziert war, heißt es in der Erklärung.
Anschließend überwachte das CCDC die umliegende Provinz Jiangsu auf weitere Infektionsfälle und suchte gezielt nach den engen Kontakten des Mannes, entdeckte jedoch keine weiteren Fälle. Der Mann befinde sich nun in einem stabilen Zustand und sei bereit für die Entlassung aus dem Krankenhaus, heißt es in der Erklärung.
Verwandt: 11 (manchmal) tödliche Krankheiten, die über verschiedene Arten hinweg verbreitet waren
Wissenschaftler müssen das genetische Material des Stammes, der den Mann infiziert hat, gründlich untersuchen, um herauszufinden, wie es sich von in der Vergangenheit gesammelten H10N3-Proben unterscheidet, Filip Claes, regionaler Laborkoordinator des UN-Notfallzentrums für grenzüberschreitende Tierseuchen im Regionalbüro für Asien und der Pazifik, Teil der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Agentur, sagten gegenüber Reuters.
Im Allgemeinen kommt H10N3 bei seinen natürlichen Wirten, den Vögeln, nicht sehr häufig vor, bemerkte Claes. Von den späten 1970er Jahren bis 2018 isolierten Wissenschaftler etwa 160 Proben des Virusstamms von infizierten Tieren, hauptsächlich von Wild- und Wasservögeln, und der Stamm sei bei Hühnern nicht nachgewiesen worden, sagte er.
Das CCDC machte keine Angaben dazu, wie und wann der infizierte Mann sich die Krankheit zugezogen haben könnte Virus von einem Vogel, bemerkte Reuters. Nach den bisherigen Einschätzungen des CCDC bestehe jedoch nur ein geringes Risiko einer großflächigen Ausbreitung des Virus, so die Agentur.
Bei der Vogelgrippe Viren Wenn Menschen den Sprung von Vögeln auf den Menschen schaffen, verbreiten sie sich normalerweise nicht zwischen Menschen, und wenn doch, ist ihre Übertragung typischerweise „begrenzt, ineffizient und nicht nachhaltig“. nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten .
Allerdings kann die Vogelgrippe in seltenen Fällen tatsächlich zu größeren Ausbrüchen bei Menschen führen, weshalb die Überwachung neuer Infektionsfälle laut CDC weiterhin sehr wichtig für die öffentliche Gesundheit ist.
Beispielsweise war H7N9 die letzte Vogelgrippe, die erhebliche Ausbrüche bei Menschen verursachte und in den Jahren 2016 und 2017 mehr als 300 Menschen tötete. Das berichtete das Wissenschaftsmagazin . Laut einer Ausgabe des CDC-Journals aus dem Jahr 2016 weist dieser Virusstamm eine Sterblichkeitsrate von etwa 40 Prozent auf Wochenbericht über Morbidität und Mortalität .
Und im Jahr 1957 tauschte das Vogelgrippevirus H2N2 Gene mit menschlichen Grippeviren aus und löste eine umfassende Entwicklung aus Pandemie , Gizmodo berichtete . Es gibt Hinweise darauf, dass der Grippestamm H1N1, der die Pandemie von 1918 verursachte, ebenfalls von Vögeln stammte, was einige ältere Studien widerlegt, die vermuteten, dass er von einer Mischung aus menschlichen und Schweineviren stammte. Natur im Jahr 2014 gemeldet .
Anfang dieses Jahres meldeten russische Behörden die ersten bekannten Fälle eines Vogelgrippevirus namens H5N8, das von Geflügel auf den Menschen übertragen wurde. Live Science berichtete zuvor .
Sieben Arbeiter in einer Geflügelfabrik haben sich mit diesem Stamm infiziert, es gab jedoch keine Hinweise auf eine Übertragung von Mensch zu Mensch, was bedeutet, dass sich das Virus direkt von Vögeln auf die Arbeiter ausbreitete und nicht von den Arbeitern auf andere Menschen.
Verwandter Inhalt
20 der schlimmsten Epidemien und Pandemien der Geschichte
14 von der Wissenschaft entlarvte Coronavirus-Mythen
Die 12 tödlichsten Viren der Erde
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht von Live-Wissenschaft . Lesen Sie den Originalartikel Hier .