
Kanadier in der gesamten Provinz Ontario erhielten am frühen Sonntagmorgen eine Notfallwarnung über einen nuklearen „Vorfall“ in der Stadt Pickering, 30 Minuten außerhalb von Toronto.
In der Warnung hieß es, sie betreffe Menschen im Umkreis von 10 Kilometern um das Kernkraftwerk Pickering, und obwohl es hieß: „KEINE ungewöhnliche Freisetzung von Radioaktivität aus der Anlage“, waren die Menschen, die die Benachrichtigung erhielten, in Panik – bis zumindest einige mehr als eine zweite Benachrichtigung erhielten eine Stunde später, dass es ein Fehler gewesen war.
#atomar
#Toronto Telefonalarm -> #Nuklear #Pickering pic.twitter.com/YXuWm06UHF
– A*B (@AB_CANADAR) 12. Januar 2020
Die erste Warnung, die gegen 7:30 Uhr an Mobiltelefone gesendet wurde, teilte mit, dass „Notfallpersonal“ auf die Situation reagierte, die Menschen in der Nähe jedoch zu diesem Zeitpunkt keine „proaktiven Maßnahmen“ ergreifen mussten und auf weitere Neuigkeiten achten sollten der Vorfall.
Gegen 8:30 Uhr bestätigten die Beamten jedoch, dass die Warnung fälschlicherweise gesendet worden war. Einige Benachrichtigungsempfänger erhielten eine weitere Benachrichtigung nach 9:00 Uhr hieß es: „Es liegt KEINE aktive nukleare Situation vor“ und klärte den Fehler, aber Online-Berichte zeigen, dass nicht jeder die zweite Warnung erhalten hat.
Ich habe gerade eine Warnung erhalten, dass die radiologische Gefahr vorüber ist. Das ist die zweitschrecklichste Warnung, die ich heute erhalten habe. #Pickering #Bernstein #Notfallalarm
— Kevin Frankish (@KevinFrankish) 12. Januar 2020
Auch der offizielle Twitter-Account der Stadt Pickering bestätigte, dass trotz der Warnung „keine Gefahr für die Öffentlichkeit“ bestehe, was an die deutlich erschreckendere Situation erinnert Warnung vor unbeabsichtigter Bedrohung durch ballistische Raketen vor fast genau zwei Jahren an die Hawaiianer verschickt.
Wir haben bestätigt, dass es im Kernkraftwerk Pickering keinen Notfall oder Zwischenfall gibt und dass keine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht. Der heute Morgen von der Provinz herausgegebene Notfallalarm wurde fälschlicherweise verschickt.
— Stadt Pickering (@CityofPickering) 12. Januar 2020
Ontario Power Generation, das das Kernkraftwerk überwacht, bestätigte ebenfalls, dass es sich bei der Meldung um einen Fehler handelte und dass kein gefährlicher Vorfall aufgetreten war. Mehrere Beamte äußerten sich zu dem versehentlichen Push-Alarm, darunter auch der Bürgermeister von Pickering auf Twitter.
Wie viele von Ihnen war ich sehr beunruhigt, als ich heute Morgen diesen Notfallalarm erhalten habe. Obwohl ich erleichtert bin, dass es keinen echten Notfall gab, bin ich doch bestürzt darüber, dass ein Fehler wie dieser aufgetreten ist. Ich habe mit der Provinz gesprochen und fordere eine umfassende Untersuchung.
—Bürgermeister Dave Ryan (@mayordaveryan) 12. Januar 2020
„Wie viele von Ihnen war ich sehr beunruhigt, dass ich heute Morgen diesen Notfallalarm erhalten habe“, schrieb er. „Obwohl ich erleichtert bin, dass es keinen wirklichen Notfall gab, bin ich bestürzt darüber, dass ein Fehler wie dieser aufgetreten ist.“ „Ich habe mit der Provinz gesprochen und fordere eine umfassende Untersuchung.“
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht von Geschäftseingeweihter .
Mehr von Business Insider:
- Käufer, die 100.000 US-Dollar verdienen, wenden sich angesichts der steigenden Inflation an Dollar-Läden, sagt der CEO von Dollar General
- Donald Trump gab privat zu, dass er die Wahl 2020 verloren hatte, während er öffentlich behauptete, sie sei gestohlen worden, heißt es in einem Buch
- China profitiert von LNG-Verkäufen nach Europa, da einige Händler nicht-russische Ladungen zu hohen Preisen weiterverkaufen und gleichzeitig ihre Lagerbestände mit billigem russischen Treibstoff auffüllen
- Der NASA-Chef sagt, dass alle Elon Musks SpaceX „gekackt“ haben, als es gegen Boeing antrat, aber es hat tatsächlich mehr erreicht als sein Rivale
- Die zum Rückzug in der Ukraine gezwungenen russischen Truppen sollten Elitetruppen sein, die hart genug sind, um gegen die NATO zu kämpfen, sagen britische Geheimdienste