Das Internet wurde gebeten, eine Sonde für Uranus zu benennen. So lief es ab

Eine Illustration von Uranus und seinen Ringen. (Mark Garlick/Science Photo Library/Brand-X Images/Getty)

Das Internet nach dem Namen einer wissenschaftlichen Mission zu fragen, ist schon zu einer Tradition geworden, aber wir glauben, dass selbst die Mutigsten bei einer aktuellen Anfrage auf Twitter ins Wanken geraten könnten.

Ein inoffizieller Twitter-Account, der zukünftige Missionen zu den Eisriesen unseres Sonnensystems bewirbt. Eisriesen-Missionen , bat um Vorschläge für den Namen einer zum Uranus geschickten Sonde.

Angesichts der möglichen Wortspiele, die unweigerlich mit Uranus verbunden sind, ist dies gefährliches Terrain, sogar über das erwartete „Something McSomethingface“ hinaus. Das war es natürlich unter den Top-Antworten , aber mit einem Boden, der so fruchtbar ist wie Uranus, warum? ein totes Pferd auspeitschen ?



Überraschenderweise jedoch Hintern Witze scheinen in der Minderheit zu sein, da viele Befragte die Frage in gutem Glauben aufnahmen und entsprechend antworteten.

Es gab:
Voyager - @NSFVoyager2 🌌
Cassini–Huygens - @CassiniSaturn 🪐
Neue Horizonte - @NASANewHorizons 🖤
Juno - @NASAJuno 🟠
Ausdauer - @NASAPersevere 🔴

Wir möchten wissen, wie SIE das nennen würden #Uranus Orbiter- und Sondenmission? ⚪️🛰️ #Lass uns zurück gehen #Eisriesen #namethemission pic.twitter.com/o6vLLgdvMo

— Eisriesen-Missionen 🛰 (@ExploreIGO) 10. September 2022

Eine Mission zum Uranus befindet sich derzeit nicht in der Entwicklung, ist aber auch kein reiner Wunschtraum. Mittlerweile wurden Missionen zu den meisten Planeten im Sonnensystem geschickt. Quecksilber , Venus , Mars , Jupiter und Saturn wurden alle von speziellen Sonden besucht und vermessen. Sogar die Monde des Jupiter bekommen eine Mission.

Die Eisriesen hingegen wurden etwas vernachlässigt. Dies veranlasste Anfang des Jahres ein Expertengremium der US-amerikanischen Nationalakademien dazu eine Mission zum Uranus empfehlen in seinem dekadischen Bericht an die NASA.

Tatsächlich wird Uranus als so wichtig erachtet, dass das Gremium in all seinen Empfehlungen die gegeben hat stinkender Planet höchste Priorität.

„Uranus ist einer der faszinierendsten Körper im Sonnensystem“ schrieben die Wissenschaftler . „Seine geringe innere Energie, die aktive atmosphärische Dynamik und das komplexe Magnetfeld stellen allesamt große Rätsel dar.“

„Ein urzeitlicher Rieseneinschlag könnte die extreme Achsenneigung des Planeten und möglicherweise seiner Ringe und Satelliten verursacht haben, obwohl dies ungewiss ist.“ „Die großen Eisgesteinsmonde von Uranus zeigten in begrenzten Vorbeiflugdaten der Voyager 2 überraschende Hinweise auf geologische Aktivität und sind potenzielle Ozeanwelten.“

Wenn wir Herschel, die offensichtliche Wahl, nicht wiederverwenden können, wie wäre es dann mit:

Caelus (griechische Version von Uranus)
Bode (der seine Umlaufbahn berechnete)
Lassell (entdeckte Ariel)
Kuiper (aus vielen Gründen!)
Tempest (mein persönlicher Favorit – hält das Shakespeare-Thema aufrecht)

— Corey S. Powell (@coreyspowell) 10. September 2022

Dieses Missionskonzept trägt derzeit den Namen Uranus-Orbiter und Sonde (UOP) – aber andere Missionen im Sonnensystem können eingängigere Namen haben.

Mars hat (oder hatte) Geist, Gelegenheit, Neugier und Ausdauer. BepiColombo ist derzeit auf dem Weg zum Merkur Akatsuki (ein japanisches Wort für „Morgendämmerung“) umkreist derzeit die Venus. Saturn hatte Cassini-Huygens. Jupiter hat die Juno-Sonde – benannt nach der römischen Göttin Königin, die mit Jupiter verheiratet war. Die Voyager-Sonden haben verließ das Sonnensystem ; New Horizons folgt.

Es scheint keine großen Namenskonventionen zwischen diesen Missionen zu geben, was bedeutet, dass bei der Benennung der Uranus-Sonde Raum für Kreativität besteht. Zu den Top-Anwärtern zählen Astronomen, die Jupiter (William Herschel) und einige seiner Monde (William Lassell und Gerard Kuiper) entdeckt haben.

WOW 😍! Spaß beiseite, SUPER beeindruckt mit all dem Tollen #Uranus Bisherige Namensvorschläge für Orbiter und Sonde! Habe schon so viele Favoriten! ⚪️🛰️ #Lass uns zurück gehen #Eisriesen pic.twitter.com/QneOxv7tem

— Eisriesen-Missionen 🛰 (@ExploreIGO) 11. September 2022

Es gibt auch berühmte Entdecker – Polarforscher Roland Amundsen , Bergsteiger Tenzing Norgay, oder Ipirvik-Taqulittuq nach dem Inuk-Ehepaar des 19. Jahrhunderts, das als Führer und Dolmetscher für weiße Arktisforscher diente.

Wenn wir davon abweichen wollen, die Sonde nach Personen zu benennen, kann dies zu einer Praxis werden voll , andere Optionen sind etwas poetischer. Da ist Caelus, das antike römische Gegenstück zum griechischen Gott Uranus. Oder Odin, der nordische Gott, der die Eisriesen des Mythos besiegte.

Der wohl beliebteste Vorschlag war Tempest. Dies liegt daran, dass eine Reihe von Uranus' 27 Monde sind nach Shakespeare-Figuren benannt, mit dem größten Anteil – neun (oder zehn, wenn man Ariel mitzählt) aus „Der Sturm“.

Wie auch immer der Name lautet, die Mission würde mehr Informationen über eine der rätselhaftesten Welten im Sonnensystem enthüllen.

Wie ist Uranus entstanden? seitwärts gekippt und sich in die entgegengesetzte Richtung wie die anderen Planeten drehen? Warum ist das so? Ringe haben wie nichts anderes im Sonnensystem? Was ist mit dem Seltsamen Daraus kommen Röntgenstrahlen ? Und warum ist sein Magnetfeld so ein Chaos ?

Bei all diesen brennenden Fragen kann man fast vergessen, was für einen albernen Namen der Planet auf Englisch überhaupt hat.

Fast .

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.