Aus Vogelknochen gefertigt, könnten dies die ältesten bekannten Tätowierwerkzeuge sein

(Deter-Wolf et al., J Archaeol Sci Rep, 2021)

Ein Satz geschnittener und geschärfter Truthahnknochen, der vor Jahrzehnten aus einem alten Grab der amerikanischen Ureinwohner ausgegraben wurde, scheint das älteste Tätowierwerkzeug zu sein, das wir bisher gefunden haben.

Eine neue, detaillierte Analyse dieser Artefakte hat es Archäologen ermöglicht, festzustellen, dass sie wahrscheinlich zum Tätowieren von Haut verwendet wurden. Dies bringt uns dem Verständnis der Geschichte der Körpermodifikation ein wenig näher und lässt darauf schließen, dass es sich bei den amerikanischen Ureinwohnern mindestens 3.000 Jahre lang um eine anhaltende Praxis handelte.

Obwohl das Tätowieren in manchen Gesellschaften als subkulturell gilt, ist es eigentlich so traditionell wie es nur geht. Wir haben Beweise dafür, dass Menschen auf der ganzen Welt seit Tausenden von Jahren ihre Haut verzieren, indem sie sie mit tintengetränkten, scharfen Gegenständen durchstechen.



Die menschliche Haut übersteht den Zahn der Zeit noch nicht ohne weiteres mehrere tätowierte Mumien Dating zurück zu über Vor 5.000 Jahren wurden entdeckt, was darauf hindeutet, dass es eher häufig vorkam. Dennoch waren die Werkzeuge, die unsere Vorfahren für diese Kunst verwendeten, schwerer zu finden.

Die Tarsometatarsus-Knochen. (Deter-Wolf et al., J Archaeol Sci Rep, 2021)

Dies könnte teilweise daran liegen, dass von Archäologen gefundene geschärfte Werkzeuge in der Regel unter der eher wenig hilfreichen Kategorie „Ahle“ abgelegt werden.

Deshalb beschloss ein Team von Archäologen unter der Leitung von Aaron Deter-Wolf vom Tennessee Department of Environment and Conservation, sich die geschärften Knochenwerkzeuge genauer anzusehen, die 1985 in Fernvale, einer archäologischen Stätte der amerikanischen Ureinwohner, geborgen wurden.

„In dieser Studie gehen wir über die grundlegende morphologische Klassifizierung hinaus, indem wir zooarchäologische Analysen, technologische Bewertungen, Nutzungsanalysen und materialwissenschaftliche Studien kombinieren, um eine Ansammlung von Knochenwerkzeugen aus einer antiken Stätte der amerikanischen Ureinwohner in Zentral-Tennessee zu untersuchen.“ sie schrieben in ihrer Zeitung .

„Unsere Analyse zeigt, dass die Bewohner des Standorts Fernvale etwa zwischen 3500 und 1600 v. Chr. scharfe Truthähne verwendeten ( Meleagris gallopavo ) Knochenwerkzeuge als Tätowiergeräte und dass sowohl rote als auch schwarze Pigmentreste in direktem Zusammenhang mit diesen Artefakten stehen.

Die Zusammenstellung bestand aus einer Reihe von Geräten – vier geschärften Truthahn-Tarsometatarsus-Knochen, von denen zwei Spitzen intakt hatten, und zwei Knochen mit kleinerem Radius, in deren Maserung noch Pigmentspuren erkennbar waren.

Die Radiusknochen. (Deter-Wolf et al., J Archaeol Sci Rep, 2021)

Diese Knochen wurden einer sehr genauen Untersuchung unterzogen – Mikroskopie bei bis zu 140-facher Vergrößerung, die es den Forschern ermöglichte, winzige Herstellungsspuren und Abnutzungsmuster zu katalogisieren; und Röntgenfluoreszenzspektroskopie zur Identifizierung der Pigmente.

Diese wurden mit den Ergebnissen von verglichen eine frühere Arbeit , bei dem ein anderer Archäologe geschärfte Knochen aus einem Weißwedelhirsch herstellte und diese zum Tätowieren von Schweinehaut verwendete, um die Herstellungs- und Abnutzungsmuster zu bestimmen, die dadurch entstehen würden.

Die Spektroskopie ergab, dass die roten und schwarzen Pigmente auf den Radiusknochen wahrscheinlich von Eisenoxid (Ocker) und Kohlenstoffmaterialien stammen – beide aufgezeichnet als traditionelle Tätowiermaterialien in der archäologischen Literatur.

Die Markierungen stimmten auch mit den Abnutzungsspuren auf den Hirschknochen überein, und die Pigmentablagerungen erinnerten an die Pigmentflecken der Hirschknochen. Bei der Bestattung waren auch Muschelschalen gefunden worden, ebenfalls mit Pigmenten; Diese, so die Forscher, könnten während des Tätowiervorgangs als Pigmentgefäße verwendet worden sein.

Die Schlussfolgerung des Teams, dass diese Knochen die frühesten bekannten Tätowierwerkzeuge darstellen, ist sehr überzeugend und würde bedeuten, dass die Praxis des Tätowierens in Nordamerika sogar noch älter sein könnte, als wir dachten. Zuvor war das früheste bekannte Werkzeug ein Kaktus-Wirbelsäulengerät gefunden in Utah, datiert auf die Zeit vor etwa 2.000 Jahren.

Und, wie das Team feststellt, unterstreichen ihre Ergebnisse die Probleme, die mit der Zuordnung von Knochenwerkzeugen zu breiten Kategorien verbunden sind, und wie ein strengerer Ansatz verschiedene Arten von Werkzeugen aufdecken könnte, die möglicherweise im Verborgenen verborgen sind.

„Kombiniert mit zukünftigen Gebrauchs- und Verschleißuntersuchungen, elementaren Bewertungen und kontextbezogenen Analysen anderer Artefaktsammlungen“, Sie schrieben „Die Beweise aus der Fernvale-Stätte liefern einen wichtigen Datenpunkt für Untersuchungen der sozialen Organisation und der rituellen Komplexität in den Sammlergesellschaften der archaischen Zeit im Südosten der Vereinigten Staaten.“

Die Forschung wurde im veröffentlicht Journal of Archaeological Science: Berichte .

H/T: Wissenschaftsnachrichten

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.