
Sie haben davon gehört heiße Jupiter . Sie haben davon gehört Mini-Neptune . Sie haben davon gehört Super-Erden . Aber haben Sie schon von Eyeball Planets gehört? Ja, Planetenforscher glauben, dass es dort draußen eine Art Exoplaneten geben könnte, der beunruhigend wie ein riesiger Augapfel aussieht. Ich sitze einfach da. Starren.
Aber es ist eigentlich nicht so seltsam, wie es sich anhört – das Aussehen dieser Körper hat damit zu tun Gezeitensperre .
Gezeitenblockierung liegt vor, wenn sich ein umlaufender Körper mit der gleichen Geschwindigkeit dreht, mit der er umkreist. Das bedeutet, dass eine Seite immer dem Körper zugewandt ist, den es umkreist, und die andere Seite immer abgewandt ist. Der Mond , zum Beispiel, ist durch die Gezeiten an die Erde gebunden, deshalb sehen wir von hier aus nie seine andere Seite.
Die Erde ist nicht durch Gezeiten an die Sonne gebunden – deshalb haben wir einen Tag-Nacht-Zyklus –, aber wir wissen, dass es Exoplaneten gibt, die durch Gezeiten an ihre Sterne gebunden sind. Das bedeutet, dass auf der einen Seite ewiger Tag und auf der anderen Seite ewige Nacht herrscht.
Bei jedem Bad waren die Bedingungen so unterschiedlich, dass die Tagseite möglicherweise ganz anders aussah als die Nachtseite. Je nachdem, wie nah der Planet am Stern ist, könnte eine Seite trocken sein und das gesamte Wasser durch die Sternstrahlung verbrannt sein; Aber auf der anderen Seite, in der Dunkelheit, könnte es sich um eine riesige Eiskappe handeln, die sich um das Eis windet und in einem Gletscherring endet. Etwas wie das:
(Beau.The Consortium/Rare Earth Wiki)
Laut a 2013 Studie in der Zeitschrift Astrobiologie , dieser Ring könnte bewohnbar sein – in ständiger Dämmerung, mit Wasser aus den schmelzenden Gletschern, das eine fruchtbare Region ermöglicht, in der Vegetation wachsen könnte.
Das ist ein heißer Augapfel. Dann, laut dem Astronomen Sean Raymond , da ist der eisige Augapfel, weiter von der Hitze seines Sterns entfernt. Es hat immer noch eine Eiskappe auf der Nachtseite. Aber die Sternseite ist keine trockene, karge Erde; Stattdessen handelt es sich um einen flüssigen Ozean, der wiederum bewohnbar sein könnte, wie die wimmelnden Meere der Erde.
„Heiße Augapfelplaneten und eisige Augapfelplaneten sind Extremfälle, aber jeder Planet, der durch Gezeiten an seinen Stern gebunden ist, sieht auf seiner Tag- und Nachtseite wahrscheinlich ganz anders aus.“ Raymond bemerkte .
„Unterschiede könnten durch Wolkenhaufen in bestimmten Gebieten, durch bevorzugtes Schmelzen von Eis auf der Tagseite oder Gefrieren von Eis auf der Nachtseite oder durch eine Reihe anderer möglicher Quellen verursacht werden.“ Die Galaxie könnte mit wilden Arten von Augapfelplaneten übersät sein!‘
Nun, es ist ein großer Ort da draußen und mit Sicherheit riesige Weltraum-Augäpfel sind nicht die seltsamste Idee überhaupt . Wer weiß, was möglich sein könnte?