
Der Asteroid 2018 LA stürzte am 2. Juni 2018 in der Kalahari-Wüste auf die Erde – und jetzt konnten Wissenschaftler es 22 Millionen Jahre bis zu seinem Entstehungsort zurückverfolgen.
Dies ist das erste Mal, dass die gesamte Reise eines Meteoriten zur Erde auf diese Weise aufgezeichnet wurde, und es ist nur das zweites Mal dass wir jemals die Gelegenheit hatten, einen Asteroiden im Weltraum zu beobachten, bevor er in die Atmosphäre eindringt und zu einem Meteor wird.
Basierend auf diesen frühen Beobachtungen, der Analyse der geborgenen Meteoritenfragmente und verschiedenen anderen Faktoren ermittelt eine neue Studie den Ursprung von 2018 LA als Vesta – der zweitgrößte Asteroid des Sonnensystems und der einzige, der manchmal von der Erde aus mit bloßem Auge gesehen werden kann.
„Die Analyse des Meteoriten zeigt, dass er tief unter der Oberfläche von Vesta vergraben war, bevor er vor all den Jahren ausgeworfen wurde.“ sagt der Astronom Hadrien Devillepoix , von der Curtin University in Perth.
„Diese Errungenschaft ist eine Ergänzung zu Probenrückführungssonden wie.“ Hayabusa2 . „Diese Forschung ermöglicht es uns, die Zusammensetzung des Asteroidengürtels schrittweise zu kartieren und eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, aus welcher Art von Material erdbedrohende Asteroiden bestehen.“
Der Schlüssel zur Analyse waren die Bilder von LA im Jahr 2018 im Weltraum, die von der aufgenommen wurden ANU SkyMapper-Teleskop in Australien. Diese Bilder wurden zusammen mit Daten anderer Teleskope hinzugefügt lokale CCTV-Aufnahmen Das zeigte die letzten Augenblicke vor dem Einschlag in Botswana, um herauszufinden, woher der Meteorit kam.
Die vor Ort entdeckten Fragmente boten weitere Hinweise: Techniken einschließlich Spektroskopie Und Mikrotomographie wurden verwendet, um festzustellen, dass die Gesteine mit denen des Sariçiçek-Meteoriten von 2015 übereinstimmten, was ebenfalls der Fall war kam von Vesta .
„Vor Milliarden von Jahren schufen zwei riesige Einschläge auf Vesta eine Familie größerer, gefährlicherer Asteroiden. „Die neu geborgenen Meteoriten gaben uns einen Hinweis darauf, wann diese Einschläge stattgefunden haben könnten“, erklärt einer aus dem Team , SETI-Institut-Astronom Peter Jenniskens.
Sowohl die Objekte von 2015 als auch von 2018 sind Howardit Eukrit Diogenit (HED)-Meteoriten, so genannt wegen ihrer chemischen und mineralischen Zusammensetzung.
Die Rückführung dieser Meteoriten auf ihren Ursprung im Weltraum mittels chemischer Analyse und Computermodellierung verrät uns auch mehr über diese Ursprünge – das Veneneia-Becken auf Vesta, wo sich diese Asteroiden erstmals ablösten.
Verschiedene Fragmente von 2018 LA. (ANU)
„Die ältesten bekannten Materialien, die sowohl in Vesta als auch im Meteoriten gefunden wurden, sind Zirkonkörner die auf die Zeit vor mehr als 4,5 Milliarden Jahren zurückgehen, in der frühen Phase des Sonnensystems“, sagt der Astronom Christopher Onken , von der Australian National University (ANU).
Als der LA-Asteroid 2018 die Erdatmosphäre traf, bewegte er sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 60.000 Kilometern pro Stunde (37.282 Meilen pro Stunde), wie die Daten zeigen. Es hätte einen Durchmesser von 1,5 Metern (4,9 Fuß) und ein Gewicht von etwa 5.700 Kilogramm (12.566 Pfund) gehabt.
Die Forscher stellten fest, dass der Meteor etwa 27 Kilometer über der Erde zerbrochen wäre und beim Eintritt in die Erdatmosphäre ein 20.000-mal helleres Leuchten als der Vollmond erzeugt hätte.
Letztendlich wurden insgesamt 23 Meteoritenfragmente geborgen, als Forscher den Ort des Einsturzes triangulierten und tagelang den Boden im Central Kalahari Game Reserve absuchten, das von Mitarbeitern des Nationalparks vor Leoparden und Löwen geschützt wurde.
„Der Meteorit trägt den Namen ‚Motopi Pan‘ nach einer örtlichen Wasserstelle.“ sagte der Geowissenschaftler Mohutsiwa Gabadirwe des Botswana Geoscience Institute. „Dieser Meteorit ist ein nationaler Schatz Botswanas.“
Die Studie soll in veröffentlicht werden Meteoritik und Planetenwissenschaft .