Astronomen machten neue Bilder von OR2 aus dem Jahr 1998, dem Asteroiden, der kurz davor war, an der Erde vorbeizurauschen

1998 OR2, abgebildet am 18. April 2020. (Arecibo-Observatorium/NASA/NSF)

Dort ist ein Asteroid nähert sich einem sicheren Vorbeiflug an der Erde. Das ist nichts Ungewöhnliches - erdnaher Raum enthält viele Steine. Aber 1998 OR2 zeichnet sich durch eine Reihe glücklicher Schnappschüsse aus, während es sich der Periapsis nähert.

Beide Virtuelles Teleskopprojekt in Rom und dem Arecibo-Observatorium in Puerto Rico ist es gelungen, einen Blick auf den Asteroiden zu erhaschen, der an unserem Himmel immer heller wird und sich mit etwa 31.320 Kilometern pro Stunde (19.461 Meilen pro Stunde) durch den Weltraum bewegt.

Von 1998 OR2 haben wir nichts zu befürchten. Es ist relativ groß, aber es wird nicht nah genug herankommen, um die Erde zu bedrohen. Der Asteroid wurde 1998 entdeckt und Astronomen haben ihn sorgfältig beobachtet, um seine Umlaufbahn zu berechnen bis zum Jahr 2197 projiziert .



Dieses Jahr, 2020, markiert den nächsten Vorbeiflug des Asteroiden seit mindestens einem Jahrhundert, und er wird in einer Entfernung von 6,3 Millionen Kilometern (rund 4 Millionen Meilen) harmlos vorbeifliegen. Das ist mehr als das 16-fache der durchschnittlichen Entfernung zwischen der Erde und der Mond .

#TeamRadar und das @NAICobservatory Während wir die Beobachtungen fortsetzen, ergreifen die Mitarbeiter die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen. Diese Woche haben wir den erdnahen Asteroiden 1998 OR2 beobachtet, der aussieht, als trüge er eine Maske! Er hat einen Durchmesser von mindestens 1,5 km und passiert 16 Mondentfernungen! pic.twitter.com/X2mQJCT2Qg

— Arecibo-Radar (@AreciboRadar) 18. April 2020

Aber weil er so groß ist – Schätzungen zufolge ist er etwa 4,1 Kilometer lang und 1,8 Kilometer breit (2,5 mal 1,1 Meilen) – ist er ungewöhnlich hell. Es ist daher einer der größten und hellsten erdnahen Asteroiden, und wenn er am 29. April vorbeifliegt – Periapsis oder seine nächste Umlaufbahn wird sich um etwa 09:56 Uhr GMT befinden – können Amateurastronomen ihn möglicherweise sogar mit kleineren Teleskopen sehen.

Es wird als klassifiziert 'möglicherweise gefährlich' Asteroid, da alle Asteroiden über einer bestimmten Größe (140 Meter) und in einer bestimmten Entfernung von der Erde (7.480.000 Kilometer oder 4.650.000 Meilen) automatisch als solche klassifiziert werden.

Aber Prognosen für 1998 OR2 deuten nicht auf irgendeine Art von Kollision in unserer Zukunft hin. Die nächste Annäherung an die Erde wird im Jahr 2079 sein, wenn es in einer Entfernung von 1,8 Millionen Kilometern (1,1 Millionen Meilen) vorbeifliegt. Das ist etwa das 4,6-fache der Mondentfernung.

Viel Spaß mit diesem tollen Video, das potenziell gefährliche Dinge zeigt #Asteroid #1998OR2 Er bewegt sich über die Sterne und bereitet sich auf seinen SICHEREN Vorbeiflug am nächsten 29. April vor. @BadAstronomer @AsteroidDay @PopSci @earthskyscience @universetoday @SkyandTelescope

Version in voller Auflösung: https://t.co/OHKUvGhH4f pic.twitter.com/p1T2hUuI9Q

— Virtuelles Teleskop (@VirtualTelescop) 17. April 2020

Tatsächlich ist dieser Vorbeiflug wirklich cool. Damit können Astronomen Messungen des Asteroiden vornehmen und so unsere Techniken zur Größenschätzung verfeinern. Wir können auch den Asteroiden selbst untersuchen, um mehr über die Zusammensetzung dieser Weltraumgesteine ​​zu erfahren. Und die Verfolgung dieser Objekte hilft uns auch dabei, Maßnahmen zur Verteidigung der Erde gegen Asteroiden zu entwickeln, die wirklich gefährlich sein könnten.

Wenn Sie versuchen möchten, einen Blick auf diesen beeindruckenden Felsbrocken zu erhaschen, EarthSky verfügt über detaillierte Anweisungen über die Ausrüstung, die Sie benötigen, und wo am Himmel Sie suchen müssen.

Wenn Sie jedoch am falschen Ort sind oder kein Teleskop haben, haben Sie keine Angst – das Virtual Telescope Project wird die Veranstaltung per Livestream auf seiner Website übertragen .

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.