
Am 18. Mai 2022, Gesundheitsbeamte von Massachusetts und das Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention bestätigte einen einzigen Fall von Affenpocken bei einem Patienten, der kürzlich nach Kanada gereist war. Es gab auch Fälle im Vereinigten Königreich und in Europa gemeldet .
Affenpocken sind keine neue Krankheit. Der Der erste bestätigte Fall beim Menschen erfolgte 1970 , wenn das Virus wurde von einem Kind isoliert, bei dem der Verdacht auf Pocken in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) bestand.
Es ist unwahrscheinlich, dass Affenpocken erneut auftreten Pandemie , Aber mit Blick auf COVID-19 Die Angst vor einem weiteren großen Ausbruch ist verständlich. Obwohl Affenpocken selten und meist mild verlaufen, können sie dennoch potenziell schwere Erkrankungen verursachen. Gesundheitsbehörden befürchten, dass es aufgrund der zunehmenden Reisetätigkeit zu weiteren Fällen kommen wird.
Ich bin ein Forscher, der in gearbeitet hat öffentliche Gesundheit und medizinische Labore seit über drei Jahrzehnten, insbesondere im Bereich der Krankheiten tierischen Ursprungs. Was genau passiert beim aktuellen Ausbruch und was sagt uns die Geschichte über Affenpocken?
Ein Cousin der Pocken
Affenpocken wird durch das Affenpockenvirus verursacht, das zu einer Untergruppe der Familie der Pockenviridae gehört Viren namens Orthopoxvirus. Zu dieser Untergruppe gehören die Pocken, Vaccinia und Kuhpockenviren. Während ein Das Tierreservoir für das Affenpockenvirus ist unbekannt Es wird vermutet, dass afrikanische Nagetiere an der Übertragung beteiligt sind.
Das Affenpockenvirus wurde in der Natur nur zweimal aus einem Tier isoliert. Diagnosetests für Affenpocken ist derzeit nur in Laboren des Laboratory Response Network in den USA und weltweit erhältlich.
Der Name „Affenpocken“ kommt von erste dokumentierte Fälle der Krankheit bei Tieren im Jahr 1958, als es zu zwei Ausbrüchen bei zu Forschungszwecken gehaltenen Affen kam. Jedoch, Der Virus ist nicht gesprungen vom Affen auf den Menschen übertragen werden, noch sind Affen Hauptüberträger der Krankheit.
Affenpocken verursachen Läsionen, die mit Eiter gefüllten Blasen ähneln, die schließlich verkrusten. (CDC)
Epidemiologie
Seit dem ersten gemeldeten Fall beim Menschen wurden Affenpocken festgestellt mehrere andere zentral- und westafrikanische Länder , mit den meisten Infektionen in der Demokratischen Republik Kongo. Fälle außerhalb Afrikas wurden mit internationalen Reisen oder importierten Tieren in Verbindung gebracht, unter anderem in den USA und anderen Ländern anderswo .
Der erste gemeldete Fälle von Affenpocken in den USA war im Jahr 2003 auf einen Ausbruch in Texas zurückzuführen, der mit einer Tierlieferung aus Ghana in Zusammenhang stand. Es gab auch reisebedingte Fälle November und Juli 2021 in Maryland.
Da Affenpocken eng mit Pocken verwandt sind, kann dies durch den Pockenimpfstoff erreicht werden Schutz bieten gegen eine Infektion durch beide Viren. Da die Pocken jedoch offiziell ausgerottet waren, routinemäßige Pockenimpfungen für die allgemeine US-Bevölkerung wurde 1972 gestoppt. Aus diesem Grund wurde die Verbreitung von Affenpocken gestoppt tauchen zunehmend auf bei ungeimpften Menschen.
Übertragung
Das Virus kann sein übermittelt durch Kontakt mit einer infizierten Person oder einem infizierten Tier oder kontaminierten Oberflächen. Typischerweise gelangt das Virus durch verletzte Haut, durch Einatmen oder über die Schleimhäute in Augen, Nase oder Mund in den Körper.
Forscher glauben, dass die Übertragung von Mensch zu Mensch hauptsächlich durch das Einatmen großer Atemtröpfchen erfolgt und nicht durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten oder indirekten Kontakt über Kleidung. Die Übertragungsraten von Affenpocken von Mensch zu Mensch waren hoch begrenzt .
Gesundheit Beamten befürchten, dass sich das Virus derzeit möglicherweise unbemerkt durch gemeinschaftliche Übertragung verbreitet, möglicherweise über einen neuen Mechanismus oder Weg. Wo und wie es zu Infektionen kommt, wird noch untersucht.
Anzeichen und Symptome
Nachdem das Virus in den Körper gelangt ist, beginnt es replizieren und verbreiten durch den Körper über den Blutkreislauf. Die Symptome treten in der Regel erst ein bis zwei Wochen nach der Infektion auf.
Affenpocken verursachen pockenähnliche Hautläsionen, aber Symptome sind in der Regel milder als die der Pocken. Zu Beginn treten häufig grippeähnliche Symptome auf, die von Fieber und Kopfschmerzen bis hin zu Atemnot.
Ein bis zehn Tage später kann ein Ausschlag an den Extremitäten, am Kopf oder am Rumpf auftreten, der sich schließlich in mit Eiter gefüllte Blasen verwandelt. Insgesamt halten die Symptome in der Regel zwei bis vier Wochen an, während Hautläsionen in der Regel innerhalb von 14 bis 21 Tagen verkrusten.
Obwohl Affenpocken selten und in der Regel nicht tödlich sind, eine Version der Krankheit tötet rund 10 Prozent der Infizierten . Es wird angenommen, dass die derzeit zirkulierende Form des Virus milder ist und eine Todesrate von weniger als 1 Prozent aufweist.
Impfstoffe und Behandlungen
Behandlung von Affenpocken konzentriert sich in erster Linie auf die Linderung der Symptome. Laut CDC gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten zur Heilung einer Affenpockeninfektion.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Pockenimpfung dazu beitragen kann, Affenpockeninfektionen vorzubeugen und die Schwere der Symptome zu verringern. Ein Impfstoff namens Imvamune oder Imvanex ist in den USA zur Vorbeugung von Affenpocken und Pocken zugelassen.
Eine Impfung nach Kontakt mit dem Virus kann auch dazu beitragen, das Risiko einer schweren Erkrankung zu verringern. Das CDC empfiehlt derzeit eine Pockenimpfung nur für Personen, die Affenpocken ausgesetzt waren oder wahrscheinlich ausgesetzt sein werden. Immungeschwächte Menschen sind einem hohen Risiko ausgesetzt.
Rodney E. Rohde , Regents-Professor für klinische Laborwissenschaft, Texas State University .
Dieser Artikel wurde erneut veröffentlicht von Die Unterhaltung unter einer Creative Commons-Lizenz. Lies das originaler Artikel .