
Ägyptens Das gab das Antiquitätenministerium am Sonntag bekannt die Entdeckung von 14 Sarkophagen in der Nekropole von Sakkara südlich von Kairo, die 2.500 Jahre lang begraben lagen.
Die Särge wurden vor zwei Tagen bei einer archäologischen Ausgrabung an der Grabstelle gefunden, an der sich ein anderer befand Letzte Woche waren 13 Holzsarkophage entdeckt worden , sagte das Ministerium in einer Erklärung.
Die riesige Nekropole von Sakkara liegt etwa 16 Kilometer südlich der berühmten Pyramiden von Gizeh. Es ist Teil der antiken Stadt Memphis, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und beherbergt die kolossale Stufenpyramide des Djoser.
Fotos der gut erhaltenen Holzsärge zeigen kunstvolle und komplizierte Gemälde mit kastanienbraunen und blauen Linien sowie Hieroglyphenbildern.
(AFP Photo/HO/Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Das Ministerium sagte, es seien weitere Ausgrabungen geplant, in der Erwartung, dass an der Stätte ein weiterer Schatz an Holzsärgen gefunden würde.
In einem diesen Monat verbreiteten Video, in dem die Entdeckungen angekündigt werden Der Minister für Tourismus und Antiquitäten, Khaled al-Anani, sagte, die jüngsten Funde in Sakkara seien „erst der Anfang“.
Ägypten hat versucht, archäologische Entdeckungen im ganzen Land zu fördern, um den Tourismus wiederzubeleben, der unter den Reisebeschränkungen aufgrund des Romans gelitten hat Coronavirus Pandemie .
Im Juli öffneten die Behörden die Pyramiden von Gizeh und andere archäologische Stätten nach dreimonatiger Schließung wieder für die Öffentlichkeit und erließen die Gebühren für Touristenvisa, um Urlauber anzulocken.
Ägypten plant außerdem, in den kommenden Monaten sein Kernprojekt, das Große Ägyptische Museum, zu enthüllen.
Der Tourismussektor, der jahrelang von politischen Unruhen und Terroranschlägen gebeutelt war, hatte sich erholt und verzeichnete letztes Jahr einen Rekordbesucheraufkommen von rund 13,6 Millionen COVID 19 Krise kam.
© Französische Medienagentur