Inhaltsverzeichnis
Gewebeprobe bei schwarzem Hautkrebs (malignem Melanom)
Kann allein aufgrund der Erfahrung des Hausarztes die Diagnose malignes Melanom mit Sicherheit gestellt werden?
Es gibt eine Vielzahl gutartiger und bösartiger Hauttumore, die äußerlich einem malignen Melanom einmal recht ähnlich sehen können. Daher ist es wichtig, dass bei einem verdächtigen Tumor eine Operation nicht nur den Tumor entfernt, sondern auch Gewissheit über die Diagnose bringt.
Ist es nicht gefährlich, eine Probe aus dem bösartigen Tumor zu machen. Hier gibt es doch viele Berichte, dass der Tumor dann erst richtig streut?
Es wird zur Diagnosestellung auch nicht irgendwo an dem Tumorrand oder mitten im Tumor eine Probe entnommen, sondern es wird der gesamte verdächtige Tumor entfernt.
Die drei Abb. unten zeigen exemplarisch das Vorgehen bei einer Gewebeentnahme (Excisonsbiopsie) bei Verdacht.
Die Abb. zeigt das Vorgehen:
Das gesamte Melanom wird mit einem Sicherheitsabstand umschnitten.