Handgelenks-Bandagen
Welche Alternative gibt zum Tragen eines Gips-Verbandes?
Für eine Vielzahl von Fällen kann statt eines Gips-Verbandes auch eine Handgelenks-Bandage getragen werden?
Ein wesentlicher Unterschied einer Handgelenks-Bandage zum Gips-Verband besteht darin, dass man die Handgelenks-Bandage selbst entfernen kann.
Die Abb. zeigt eine der vielen möglichen Handgelenks-Bandagen. Die seitlichen Klettverschlüsse ermöglichen, dass die Bandage jederzeit entfernt und neu angelegt werden kann.
So gibt es auch Handgelenks-Bandagen für spezielle Situationen:
Die hier gezeigte Bandage schließt den Daumen zur Ruhigstellung mit ein.
Sie wurde im gezeigten Fall zur zusätzlichen Ruhigstellung nach Operation einer Bennett-Fraktur verwendet. Die gezeigte Bandage ist auch geeignet für die Nachbehandlung einer Kahnbeinfraktur, Kahnbeinpeudarhtose oder einer Daumensattelgelenksarthrose
Wann kann man denn eine Handgelenks-Bandage verwenden und wann muss die Ruhigstellung im Gips-Verband erfolgen?
Handgelenks-Bandagen sind sicherlich ungeeignet bei offenen und feuchten Wunden (z.B. sehr kurz nach einer Operation) Handgelenksbandagen dürfen auch dann nicht verwendet werden, wenn eine ganz exakte Ruhigstellung notwendig ist.
Als ergänzende Maßnahmen zur zusätzlichen Ruhigstellung nach einer operativen Frakturbehandlung sind Handgelenksbandagen sehr gut geeignet. Handgelenks-Bandagen sind auch sehr gut geeignet gegen Ende einer Bruchheilung: Handgelenks-Bandagen können dann bei Belastung getragen werden. In Ruhe oder in der Nacht kann man dann auf die Ruhigstellung des Gelenkes verzichten.
Es gibt auch Handgelenks-Bandagen (Handgelenks-Schienen) die man je nach Bedarf so tragen kann, dass sie das Handgelenk versteifen oder eine Beweglichkeit erlauben.
Die in der Abb. gezeigte Handgelenks-Schiene enthält einen Metallstab. Diesen Metallstab kann man in eine Vorrichtung der Schiene stecken. Dann ist keine Beweglichkeit des Handgelenkes mehr möglich.
Worin liegt denn der größte Vorteil einer Handgelenks-Bandage?
Der größte Vorteil einer Handgelenks-Bandage besteht bei akuten oder chronischen Schmerzen im Handgelenk. Hierbei trägt die Ruhigstellung des Handgelenkes wesentlich zur Minderung der Schmerzen bei. Anderseits kann die Handgelenksschiene jederzeit entfernt werden, um die Hände zu waschen oder zu duschen.
Die Abb. zeigt eine Handgelenks-Bandage, die hier als Nachtlagerungsschiene für die Behandlung eines Karpaltunnelsyndrom dient.
Beachten Sie bitte:
So wie im Gips-Verband sollen auch bei Ruhigstellung in einer Handgelenks-Bandage alle Gelenke die nicht ruhig gestellt sind, bewegt werden.