Inhaltsverzeichnis
Bennett-Fraktur, Rolando-Fraktur, Winterstein-Fraktur
(Frakturen im Mittelhandbereich des Daumens)
Warum sind Frakturen am Daumen so bedeutsam?
Die Mittelhandfrakturen des Daumens betreffen meist die Nähe zum Daumensattelgelenk. Das Daumensattelgelenk wird gebildet vom großen Vielecksbein und vom ersten Mittelhandstrahl.
Die so vielseitige Funktion der menschlichen Hand wird ganz wesentlich vom Daumen und seiner Fähigkeit, sich den anderen Fingern gegenüber zu stellen, bestimmt.
Diese Oppositionsbewegung wird ganz wesentlich durch das Daumensattelgelenk ermöglicht! (Pfeil)
Dieses Gelenk ist ganz wesentlich dafür verantwortlich, dass unser Daumen den Fingern gegenüber gestellt werden kann. Diese Bewegung ist in dieser Weise ausschließlich an der menschlichen Hand möglich.
Die Abb. zeigt die Gelenke des Daumens im Röntgenbild.
Die Bennett- die Rolando- und auch die Wintersteinfraktur liegt in der Nähe des Daumensattelgelenkes
Wird nun durch eine Fraktur des ersten Mittelhandknochens diese Oppositionsbewegung beeinträchtigt?
Nicht direkt. Verletzungen in der Nähe des Gelenkes können jedoch, wenn sie nicht ganz exakt wieder eingerichtet werden, zu schweren Arthrosen des Daumensattelgelenkes führen, die dann bei jeder Bewegung und Belastung sehr schmerzhaft sind.
Bei einer Arthrose in einem Gelenk wird die Schicht zwischen den Knochen – der Knorpel – immer dünner.
Unter Bewegung und besonders unter Belastung reiben die Knochen aufeinander.
Dies kann zu ganz erheblichen Schmerzen führen.