22 antike Pharaonen wurden in einer epischen „Goldenen Parade“ durch Kairo getragen

(Mahmoud Khaled/AFP)

Eine Prozession von Festwagen trug am Samstagabend die mumifizierten Überreste von 22 Pharaonen, darunter Ägyptens mächtigste antike Königin, in einer auffälligen Parade durch Kairo zu einer neuen Ruhestätte.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wurden die Mumien auf Festwagen sieben Kilometer (vier Meilen) durch die Hauptstadt gefahren, vom berühmten Ägyptischen Museum zum neuen Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation.

Die 18 Könige und vier Königinnen, die als „Goldene Parade der Pharaonen“ bezeichnet wurden, reisten der Reihe nach, die Ältesten zuerst, jeweils an Bord eines separaten Fahrzeugs, das im altägyptischen Stil dekoriert war.



(Ahmed Mahmoud/Sputnik/AFP)

Sowohl Fußgänger als auch Fahrzeuge wurden vom Tahrir-Platz, dem Standort des heutigen Museums, und anderen Abschnitten der Strecke ausgeschlossen.

Bilder der eleganten Parade und einer ebenso sorgfältig choreografierten Eröffnungszeremonie wurden live im Staatsfernsehen übertragen, begleitet von mitreißender Musik.

Die Mumien betraten das Gelände des neuen Museums unter Salutschüssen mit 21 Salutschüssen, nach einer etwas kürzeren als erwarteten Reisezeit von etwa einer halben Stunde.

(Ahmed Mahmoud/Sputnik/AFP)

„Dieses grandiose Spektakel ist ein weiterer Beweis für die Größe … einer einzigartigen Zivilisation, die bis in die Tiefen der Geschichte reicht“, sagte Präsident Abdel Fattah al-Sisi kurz vor der Verhandlung.

Folge Tao II „Der Tapfere“, der rund 1.600 Jahre vor Christus über Südägypten herrschte, saß auf dem ersten Streitwagen, während Ramses IX., der im 12. Jahrhundert v. Chr. regierte, die Nachhut bildete.

Ein weiterer großer Krieger, Ramses II , die 67 Jahre lang regierte, und Königin Hatschepsut, die mächtigste weibliche Pharaonin, waren ebenfalls auf der kurzen Reise.

Die gold- und schwarzfarbenen Waggons trugen den Namen des ihnen zugewiesenen Herrschers und waren für die Fahrt mit Stoßdämpfern ausgestattet, um sicherzustellen, dass die kostbare Ladung nicht versehentlich durch unebene Oberflächen gestört wurde.

(Ahmed Mahmoud/Sputnik/AFP)

„Aktualisierte Fälle“

Seit 1881 in der Nähe von Luxor entdeckt, kommen immer noch faszinierende neue Details über das Leben – und Sterben – der Pharaonen ans Licht.

Eine High-Tech-Studie von Seqenenre Tao II, die CT-Scans und 3D-Bilder seiner Hände sowie seit langem untersuchte Schädelfrakturen umfasst, deutet darauf hin, dass er wahrscheinlich bei einem Unfall ums Leben kam Hinrichtungszeremonie , nachdem er im Kampf gefangen genommen wurde.

Für ihren Umzug durch die Straßen Kairos wurden die Mumien in spezielle, mit Stickstoff gefüllte Behälter gelegt, unter ähnlichen Bedingungen wie in ihren regulären Vitrinen.

(Mahmoud Khaled/AFP)

Die neue Ruhestätte, das Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation im Stadtteil Fustat im alten Kairo, besteht aus eleganten, niedrigen Gebäuden mit einer Pyramide auf der Spitze inmitten eines weitläufigen Geländes.

Die Mumien werden einer 15-tägigen Laborrestaurierung unterzogen, bevor sie einzeln in ihrem neuen Zuhause präsentiert werden, in einer Umgebung, die an unterirdische Gräber erinnert.

Sie werden von einer Kurzbiografie begleitet.

In ihrer neuen Heimat werden sie „leicht aufgewertete Fälle“ besetzen, sagte Salima Ikram, Professorin für Ägyptologie an der American University in Kairo.

Auch die Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle wird verbessert.

„Das Museum hat alles, was es braucht, um (Mumien) zu konservieren, die besten Labore … es ist eines der besten Museen, die wir haben“, sagte Waleed el-Batoutti, Berater des Ministeriums für Tourismus und Antiquitäten, gegenüber dem Staatsfernsehen.

(Ahmed Mahmoud/Sputnik/AFP)

„Fluch des Pharaos“

Das Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation öffnete ab 2017 seine Türen für begrenzte Ausstellungen und wird am Sonntag vollständig geöffnet, bevor die Mumien zwei Wochen später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

In den kommenden Monaten wird das Land ein weiteres neues Schaufenster eröffnen, das Große Ägyptische Museum in der Nähe der Pyramiden von Gizeh.

Auch es wird pharaonische Sammlungen beherbergen, darunter den berühmten Schatz von Tutanchamun .

(Ahmed Mahmoud/Sputnik/AFP)

Das 1922 entdeckte Grab des jungen Herrschers, der im 14. Jahrhundert v. Chr. kurzzeitig den Thron bestieg, enthielt Schätze wie Gold und Elfenbein.

Nach der Ausgrabung Tutanchamuns in den Jahren 1922–23 kam es zu einem sogenannten „Fluch des Pharaos“.

Einer der Hauptfinanzierer der Ausgrabungen, Lord Carnarvon, starb Monate nach der Öffnung des Grabes an einer Blutvergiftung, während ein früher Besucher 1923 ebenfalls plötzlich verstarb.

Da die Parade nur wenige Tage nach mehreren Katastrophen in Ägypten stattfand, spekulierten einige in den sozialen Medien unweigerlich über einen neuen Fluch, der durch den jüngsten Schritt ausgelöst wurde.

In den vergangenen Tagen kam es in Kairo zu einer tödlichen Eisenbahnkollision und einem Gebäudeeinsturz, während die weltweiten Schlagzeilen von den Bemühungen dominiert wurden, das riesige Containerschiff MV Ever Given wieder flott zu machen, das den Suezkanal fast eine Woche lang blockierte.

Die Umsiedlung der Mumien „markiert das Ende vieler Arbeiten zur Verbesserung ihrer Konservierung und Ausstellung“, sagte UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay, die zur Parade in Kairo war.

„Das weckt Emotionen, die weit über die bloße Verlagerung einer Sammlung hinausgehen – wir werden erleben, wie sich die Geschichte der ägyptischen Zivilisation vor unseren Augen abspielt.“

(Vassilis A. Poularikas / NurPhoto / NurPhoto über AFP)

Wer sind die Pharaonen, die nach Kairo zogen?

Hier ist eine Liste der Pharaonen, die im Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation untergebracht werden, sowie eine Beschreibung jedes einzelnen.

1 - Seqenenre Tao II., bekannt als „der Tapfere“, regierte etwa 1.600 Jahre vor Christus über Südägypten und führte einen Krieg gegen die Hyksos, ein semitisches Volk, das in das Land eingedrungen war.

2 - Königin Ahmose-Nefertari, seine mächtige und einflussreiche Tochter, war mit ihrem Bruder Ahmose I. verheiratet, dem ersten Monarchen der 18. Dynastie.

3 - Amenhotep I., zweiter Pharao der 18. Dynastie, er wurde als Kind König und regierte mit Hilfe seiner Mutter, Königin Ahmose-Nefertari.

4 - Ahmose-Meritamun, Ahmose-Nefertaris Tochter, sie war sowohl die ältere Schwester als auch die Frau von Amenophis I.

5 - Thutmosis I., der dritte Pharao der 18. Dynastie, bestieg den Thron, nachdem Amenophis I. ohne Erben gestorben war, und half bei der Ausweitung der ägyptischen Herrschaft im Süden.

6 - Thutmosis II., Sohn des vorherigen Königs, heiratete seine Halbschwester Hatschepsut.

7 - Königin Hatschepsut , bekannt als die „Erste der edlen Damen“, erklärte sie sich selbst zur Pharaonin, obwohl im alten Ägypten Frauen diese Rolle nicht übernehmen durften. Doch sie stieg zu einer mächtigen Monarchin auf, unter deren Herrschaft zahlreiche Projekte gebaut wurden und der Handel mit anderen Ländern florierte.

8 - König Thutmosis III. galt als einer der großen Kriegerkönige des Neuen Königreichs, dessen Schlacht bei Megiddo als Modell militärischer Strategie gilt.

9 - König Amenophis II., sein Sohn, war als ausgezeichneter Wagenlenker und Allroundsportler sowie als geschickter Umgang mit Pfeil und Bogen bekannt.

Er sicherte die Grenzen Ägyptens und führte Feldzüge, die ihm immensen Reichtum und Macht sicherten, und war auch für die Erweiterung des Karnak-Tempelkomplexes in der Nähe von Luxor bekannt.

10 - Thutmosis IV., Sohn des vorherigen Königs.

elf - Amenophis III. regierte 37 oder 38 Jahre lang. Seine Herrschaft war für seinen Reichtum und die Erhabenheit seiner Monumente bekannt, darunter die Memnonkolosse – zwei riesige Steinstatuen in der Nähe von Luxor, die ihn und seine Frau darstellen.

12 - Königin Tiye war mit Amenophis III. verheiratet.

13 - Sethos I., Sohn von Ramses I., regierte mindestens 21 Jahre lang und führte in dieser Zeit mehrere Feldzüge durch, um die Autorität Ägyptens außerhalb seiner Grenzen wiederherzustellen.

Seine Aktivitäten und Siege wurden im Amun-Tempel in Karnak aufgezeichnet. Sein Grab im Tal der Könige ist eines der am besten erhaltenen Königsgräber mit lebendigen Farben.

14 - Ramses II. regierte 67 Jahre lang und galt als großer Krieger und produktiver Baumeister, der den Bau von Tempeln in ganz Ägypten anordnete, darunter den berühmten Abu Simbel und das Ramesseum, seinen Totentempel.

fünfzehn - König Merenptah, Sohn von Ramses II., regierte 11 Jahre lang.

16 - König Seti II., Sohn von König Merenptah.

17 - König Siptah bestieg während der 19. Dynastie als Kind den Thron und seine Stiefmutter Taworset, die Frau von Sethos II., fungierte als Regentin.

18 - Ramses III., König der 20. Dynastie, war als der letzte der großen kriegerischen Pharaonen des Neuen Königreichs bekannt.

Mehrere Papyri berichten von einer sogenannten „Harem-Verschwörung“, an der hohe Beamte seiner Frau, der minderjährigen Königin Tiye, beteiligt waren und planten, ihn zu töten, um ihren Sohn Pentawer auf den Thron zu bringen.

CT-Scans seines mumifizierten Körpers haben gezeigt, dass es sich um den des Königs handelt Die Kehle war von hinten durchgeschnitten worden .

19 - Ramses IV. trat die Nachfolge seines Vaters Ramses III. an, regierte jedoch nur sechs oder sieben Jahre lang.

zwanzig - Ramses V. regierte nur etwa vier Jahre und starb ohne Thronfolger.

einundzwanzig - Ramses VI., einer der Söhne von Ramses III., regierte acht Jahre lang.

22 - Ramses IX. war der achte König der 20. Dynastie, der etwa 18 Jahre lang regierte.

© Französische Medienagentur

Über Uns

Die Veröffentlichung Unabhängiger, Nachgewiesener Fakten Von Berichten Über Gesundheit, Raum, Natur, Technologie Und Umwelt.